Nachhaltige Sandalen: 16 Brands, die Stil und Ethik vereinen

Nachhaltige Sandalen

Entdecke nachhaltige Sandalen! Unser Ratgeber stellt Top-Marken vor, die Stil & Umweltbewusstsein vereinen. Erfahre, worauf es bei Materialien (Bio-Leder, recycelt) & fairer Produktion ankommt.

Nachhaltige Sandalen

Was macht eine Sandale überhaupt "nachhaltig"?

Wenn wir über "nachhaltige Sandalen" sprechen, dann geht es um viel mehr als nur um ein schönes Aussehen. Ein wesentlicher Faktor, der eine Sandale nachhaltig macht, ist die Auswahl der Materialien. Denn diese bestimmen maßgeblich, wie groß der ökologische Fußabdruck der Schuhe ist. Hier sind einige Schlüsselelemente, auf die es ankommt.

Materialien, die den Unterschied machen:

Pflanzlich gegerbtes Leder

Im Vergleich zu chromgegerbtem Leder, das oft umweltschädliche Chemikalien enthält, ist pflanzlich gegerbtes Leder eine deutlich umweltfreundlichere Alternative. Bei diesem Verfahren werden natürliche Gerbstoffe aus Pflanzen verwendet, wodurch die Lederproduktion weniger belastend ist. Achte auf Zertifizierungen wie "ECARF" oder "IVN-Naturleder", um sicherzustellen, dass das Leder tatsächlich nachhaltig produziert wurde.

Bio-Baumwolle

Für Riemen und Innenfutter ist Bio-Baumwolle eine ausgezeichnete Wahl. Sie wird ohne den Einsatz von schädlichen Pestiziden und Düngemitteln angebaut, was sowohl die Umwelt als auch die Gesundheit der Baumwollbauern schont.

Leinen und Hanf

Diese Naturfasern sind robust, langlebig und erfordern im Anbau weniger Wasser als herkömmliche Baumwolle. Sie sind somit eine gute Alternative für Riemen und andere Bestandteile der Sandale.

Kork

Als Material für Sohlen oder Innensohlen ist Kork eine spannende Option. Er wird aus der Rinde der Korkeiche gewonnen, die sich regeneriert. Die Korkernte schadet dem Baum nicht und ist somit ein sehr nachhaltiger Prozess.

Recycelte Kunststoffe

Die Verwendung von recycelten Kunststoffen, beispielsweise aus PET-Flaschen oder recyceltem Ozeanplastik, reduziert den Bedarf an neuem Plastik und trägt dazu bei, den Müll zu reduzieren.

Veganes Leder auf Pflanzenbasis

Es gibt vielversprechende Entwicklungen im Bereich veganes Leder. Materialien wie Apfelleder (aus Apfelresten) oder Ananasleder (aus Ananasblattfasern) werden immer häufiger eingesetzt und bieten eine tierfreundliche Alternative mit geringerem ökologischen Fußabdruck.

Algenfasern

Die Forschung an Textilien aus Algenfasern steckt zwar noch in den Kinderschuhen, hat aber vielversprechendes Potenzial für eine nachhaltige Zukunft.

Unsere Markenempfehlungen für nachhaltige Sandalen

1. nachhaltige Sandalen von Hessnatur

Nachhaltige Sandalen mit ökologischer Verantwortung

Hessnatur ist eine Pionierin im Bereich nachhaltiger Mode und setzt auch bei seinen Sandalen auf hohe ökologische und soziale Standards. Die Marke vereint zeitloses Design mit einem bewussten Umgang mit Ressourcen und einer verantwortungsvollen Produktion.

Materialien:

Hessnatur verwendet für seine Sandalen bevorzugt pflanzlich gegerbtes Leder, das ohne den Einsatz schädlicher Chromsalze verarbeitet wird. Dies ist ein wichtiger Aspekt für die Hautverträglichkeit und den Umweltschutz. Wo passend, kommen auch Bio-Baumwolle oder andere Naturfasern zum Einsatz, die aus kontrolliert biologischem Anbau stammen. Auch im Bereich der veganen Sandalen finden sich Optionen aus nachhaltigen Materialien bei Hessnatur.

Herstellungsort:

Die Produktion der Hessnatur-Schuhe erfolgt in Europa. Das Unternehmen legt Wert auf kurze Transportwege und die Zusammenarbeit mit Betrieben, die faire Arbeitsbedingungen und hohe Umweltstandards gewährleisten.

Elegante Sandalette aus butterweichem, chromfrei gegerbtem Glattleder – ideal für Business-Casual-Looks. Das Modell mit flachem Absatz hat eine offene Rückseite und eine modische Karreeform. Verstellbare Fesselriemchen, eine gepolsterte, lederbezogene Decksohle und guter Halt sorgen für Komfort.

 

2. nachhaltige Sandalen von Lanius

Nachhaltige Sandalen mit Verantwortung und Stil

Lanius ist ein deutsches Modelabel, das sich seit 1999 der Produktion von nachhaltiger und fairer Mode verschrieben hat. Auch in der Sandalenkollektion setzt die Marke auf eine verantwortungsbewusste Herstellung und hochwertige, umweltfreundliche Materialien.

Materialien:

Lanius verwendet bevorzugt pflanzlich gegerbtes Leder für seine Sandalen. Dieses Verfahren, auch Vegetabilgerbung genannt, gilt als umweltschonender als die herkömmliche Chromgerbung, da es auf natürliche Gerbstoffe statt auf Chromsalze setzt. Auch andere nachhaltige Materialien wie Bio-Baumwolle oder Leinen eingesetzt.

Herstellungsort:

Die Produktion der Lanius-Sandalen erfolgt in Europa. Das Label legt Wert auf die Zusammenarbeit mit zertifizierten Partnerbetrieben, die sich zu hohen sozialen und ökologischen Standards verpflichten. Dies gewährleistet faire Arbeitsbedingungen und kurze Transportwege.

Elegante Carré Pantolette mit breiten Riemen. Das vegetabil gegerbte Leder ist nachhaltig und angenehm weich.

 

3. nachhaltige sandalen von Groundies

Nachhaltige Barfußsandalen für ein natürliches Laufgefühl

Groundies ist eine deutsche Schuhmarke, die sich auf die Herstellung von Barfußschuhen spezialisiert hat. Diese Philosophie überträgt Groundies auch auf seine Sandalenkollektion, die das natürliche Laufgefühl mit nachhaltigen Ansätzen verbindet.

Materialien:

Groundies verwendet für seine Sandalen hochwertiges, oft pflanzlich gegerbtes Leder. Diese Gerbmethode verzichtet auf Chromsalze und gilt als umweltfreundlicher. Für andere Bestandteile kommen zum Teil recycelte Materialien oder Materialien wie Bio-Baumwolle zum Einsatz. Die Sohlen der Groundies Barfußsandalen sind so konzipiert, dass sie Flexibilität und Bodenhaftung bieten, um ein möglichst natürliches Laufgefühl zu ermöglichen.

Herstellungsort:

Groundies Sandalen werden in Europa produziert. Das Unternehmen legt Wert auf eine faire und transparente Produktion.

Aus 100% Rindsleder gefertigt, sind die Sandalen langlebig und bequem. Die 3 mm Barfußsohle bietet Flexibilität für einen aktiven Lebensstil. Mit Slip-On-Design ermöglichen sie Freiheit für die Füße, während qualitativ hochwertiges, in der EU produziertes Leder Nachhaltigkeit garantiert.

 

4. nachhaltige sandalen von Duckfeet

Dänische Schuhmacherkunst für nachhaltige Sandalenliebhaber

Duckfeet ist eine dänische Schuhmarke, die für ihre handwerkliche Tradition und ihr Engagement für langlebige, komfortable und zunehmend nachhaltige Schuhe bekannt ist. Besonders ihre Sandalen vereinen skandinavische Schlichtheit mit umweltbewussten Aspekten.

Materialien:

Duckfeet verwendet hochwertiges, vorwiegend pflanzlich gegerbtes Leder. Diese traditionelle Gerbmethode, auch "vegetabil" genannt, gilt als umweltfreundlicher, da sie auf natürliche Gerbstoffe statt auf Chromsalze setzt. Die Laufsohlen der Duckfeet Sandalen sind oft aus Naturkautschuk gefertigt. Innenfutter und Decksohlen sind ebenfalls aus Leder.

Herstellungsort:

Die Produktion von Duckfeet Schuhen findet in Europa statt. Dies gewährleistet die Einhaltung europäischer Umweltstandards und Arbeitsrichtlinien.

Bornholm ist eine anpassbare Riemchensandale von Duckfeet, benannt nach Dänemarks sonnigster Insel.

Oberleder: nachhaltig gegerbtes Terracare®-Leder, Zwischensohle: vegetabil gegerbtes Leder, Laufsohle: Naturkautschuk

100% in Europa hergestellt, designt in Dänemark und seit den 1980er Jahren in Polen produziert.

 

5. nachhaltige sandalen von Salt and Sohle

Nachhaltige Sandalen mit mexikanischer Handwerkskunst und sozialer Verantwortung

Salt & Sohle vereint traditionelle Handwerkskunst mit einem starken Bekenntnis zu fairer Produktion und Nachhaltigkeit. Die Marke bietet einzigartige Sandalen, die in Mexiko von erfahrenen Handwerkern gefertigt werden, und setzt dabei auf umweltbewusste Materialien und ethische Standards.

Faire Produktion:

Salt & Sohle arbeitet eng mit kleinen, familiengeführten Werkstätten in Mexiko zusammen, die sich fairen Löhnen und sicheren Arbeitsbedingungen verschrieben haben. Regelmäßige Besuche in den Werkstätten gewährleisten die Einhaltung dieser Standards und fördern eine partnerschaftliche Zusammenarbeit.

Materialien:

Für seine Sandalen verwendet Salt & Sohle Leder aus verantwortungsvollen Quellen in Mexiko. Dieses Leder stammt von Rindern, die für die lokale Fleischproduktion genutzt werden. Das Leder wird in Mexiko in einer Leather Working Group (LWG) zertifizierten Gerberei gegerbt. Die LWG-Zertifizierung steht für umweltfreundliche und nachhaltige Gerbverfahren.

Herstellungsort:

Die Sandalen von Salt & Sohle werden in Mexiko von erfahrenen Handwerkern hergestellt. Die Gründer der Marke stammen selbst aus Mexiko und pflegen eine enge Beziehung zu den Werkstätten.

 

6. Nachhaltige Sandalen von grand step shoes

Nachhaltige Sandalen mit ökologischem Anspruch

Grand Step Shoes ist eine deutsche Schuhmarke, die sich durch ihr Engagement für Nachhaltigkeit und faire Produktionsbedingungen auszeichnet. Das Unternehmen bietet auch im Bereich der Sandalen eine Auswahl an Modellen, die umweltbewusste Verbraucher ansprechen.

Materialien:

Grand Step Shoes setzt verstärkt auf pflanzlich gegerbtes Leder, das ohne den Einsatz schädlicher Chromsalze verarbeitet wird. Dies ist ein wichtiger Aspekt für die Hautverträglichkeit und den Umweltschutz. Bio-Baumwolle ist ein weiteres bevorzugtes Material für Riemen und Futter, da es aus kontrolliert biologischem Anbau stammt und weniger schädliche Auswirkungen auf die Umwelt hat. Für die veganen Modelle werden recycelte Materialien verwendet, wie zum Beispiel PET-Flaschen.

Herstellungsort:

Die Produktion von Grand Step Shoes findet hauptsächlich in Europa statt. Das Unternehmen legt Wert auf enge Beziehungen zu den Herstellern und auf die Einhaltung fairer Arbeitsbedingungen. Kurze Transportwege werden wenn möglich bevorzugt, um den CO2-Ausstoß zu minimieren.

 

7. Nachhaltige Sandalen von Nordlicht

Nachhaltige Sandalen mit skandinavischem Design und natürlicher Schlichtheit

Nordlicht ist ein junges, deutsches Label, das sich einer nachhaltigen und fairen Produktion verschrieben hat. Ihre Sandalenkollektion spiegelt diese Philosophie wider und bietet stilvolle Optionen für umweltbewusste Menschen.

Materialien:

Nordlicht verwendet für seine Sandalen bevorzugt pflanzlich gegerbtes Naturleder. Diese Gerbmethode verzichtet auf Chrom und andere schädliche Substanzen und ist somit deutlich umweltfreundlicher. Die verwendeten Leder stammen meist aus europäischen Gerbereien, die Wert auf Qualität und Umweltstandards legen. Die Sohlen bestehen häufig aus langlebigen und rutschfesten Materialien, die für ein angenehmes Tragegefühl sorgen.

Herstellungsort:

Die Produktion der Nordlicht Sandalen findet in kleinen Manufakturen in Europa statt, beispielsweise in Griechenland. Das Unternehmen legt Wert auf enge Beziehungen zu den Herstellern und eine faire Bezahlung der Arbeiter.

Sustainable, Organic & Fair: Die nachhaltige Nordlicht Sandale LOVIS aus pflanzlich gegerbtem Naturleder ist schadstofffrei und umweltschonend. Gut für dich – Gut für die Umwelt.

 

8. nachhaltige sandalen von NAE

Vegane und Nachhaltige Sandalen für bewusste Schritte

Nae ist eine portugiesische Schuhmarke, die sich auf die Produktion von veganen und nachhaltigen Schuhen spezialisiert hat. Auch im Bereich der Sandalen setzt Nae auf tierfreundliche Materialien und umweltbewusste Produktionsprozesse.

Materialien:

Nae verzichtet vollständig auf die Verwendung von tierischen Materialien und verwendet stattdessen innovative vegane Alternativen. Dazu gehören: Piñatex: Ein Material aus Ananasblattfasern, das eine nachhaltige Alternative zu Leder darstellt. AppleSkin: Ein Lederimitat, das aus Apfelresten hergestellt wird. Recyceltes PET: Materialien aus recycelten Plastikflaschen. Mikrofaser: Ein atmungsaktives und strapazierfähiges synthetisches Material. Kork: Ein nachwachsender Rohstoff mit geringem CO2-Fußabdruck.

Herstellungsort:

Nae produziert seine Schuhe in zertifizierten Fabriken in Portugal. Das Unternehmen legt Wert auf faire Arbeitsbedingungen und eine ethische Produktion.

Mach es besonders

Das Obermaterial ist ökologische Mikrofaser, die umweltfreundlich und atmungsaktiv ist. Die Sohle aus strapazierfähigem Gummi sorgt für Komfort. Hergestellt in Portugal.

 

9. nachhaltige sandalen von prev

Minimalistische, nachhaltige Sandalen für bewusste Schritte

PREV ist eine Marke, die sich auf die Herstellung von minimalistischen und zeitlosen Sandalen konzentriert, bei denen Nachhaltigkeit und ethische Produktion im Mittelpunkt stehen. PREV strebt danach, Schuhe zu kreieren, die sowohl stilvoll als auch umweltfreundlich sind.

Materialien:

PREV verwendet vorwiegend pflanzlich gegerbtes Leder für seine Sandalen. Dieses Verfahren, auch bekannt als vegetabile Gerbung, verzichtet auf Chrom und andere schädliche Chemikalien und gilt als deutlich schonender für die Umwelt und die Haut. Die verwendeten Leder stammen oft aus Europa, um kurze Transportwege zu gewährleisten und die Qualität der Materialien sicherzustellen. Für andere Bestandteile der Sandalen (z.B., Kleber) wird auf möglichst umweltfreundliche Lösungen geachtet.

Herstellungsort:

PREV produziert seine Sandalen in Europa. Dabei werden kleine, familiengeführte Manufakturen bevorzugt, um traditionelles Handwerk zu fördern und faire Arbeitsbedingungen sicherzustellen. Die Produktion in Europa ermöglicht eine bessere Kontrolle über die Produktionsprozesse und die Einhaltung strenger Umweltstandards.

Zehensteg-Pantoletten mit Sleek karierten Zehen und geometrischer Laufsohle. Handgefertigte Gummilaufsohle mit kurzem Absatz und komfortablem Fußbett. Mit ihrem mutigen, zeitlosen und vielseitigen Design sind sie für jede Gelegenheit geeignet, ob Tag oder Nacht.

 

10. nachhaltige sandalen von Sorbas

Faire und nachhaltige Sandalen aus Europa

Sorbas steht für Schuhe mit Verantwortung – und das gilt auch für ihre Auswahl an Sandalen. Die Marke kombiniert stilvolles Design mit einer Produktion, die Mensch und Umwelt respektiert. Wer Sorbas trägt, setzt ein Zeichen für nachhaltige Mode.

Faire Produktion:

Sorbas arbeitet eng mit traditionellen Schuhmacherbetrieben in Europa zusammen, um das Handwerk zu fördern und faire Arbeitsbedingungen zu gewährleisten. Die Marke legt Wert auf langfristige Beziehungen zu den Herstellern und eine transparente Lieferkette.

Nachhaltige Materialien:

Sorbas verwendet bevorzugt pflanzlich gegerbtes Leder für seine Sandalen. Diese chromfreie Gerbung ist umweltfreundlicher und sorgt für ein besonders hautfreundliches Material. Neben Leder kommen auch andere nachhaltige Materialien wie Kork zum Einsatz.

Herstellungsort:

Die Sandalen von Sorbas werden in Europa gefertigt (z.B. in Portugal, Griechenland oder Spanien). Diese Produktion in Europa ermöglicht kürzere Transportwege und die Einhaltung strenger europäischer Umwelt- und Sozialstandards.

 

11. nachhaltige sandalen von Fairticken

Vegane und nachhaltige Sandalen für bewusste Schritte

Fairticken ist eine Schuhmarke, die sich auf die Herstellung von veganen und nachhaltigen Schuhen, einschließlich Sandalen, spezialisiert hat. Das Unternehmen legt Wert auf faire Produktionsbedingungen und den Einsatz umweltfreundlicher Materialien.

Vegane Materialien:

Fairticken verzichtet vollständig auf tierische Materialien. Stattdessen werden innovative und umweltfreundliche Alternativen verwendet, wie zum Beispiel: Recyceltes PET: Materialien, die aus recycelten PET-Flaschen gewonnen werden. Recyceltes SEAQUAL™ YARN: Ein Material aus recyceltem Meeresplastik. Microfaser: Ein synthetisches, aber atmungsaktives und langlebiges Material. Kork: Ein nachwachsender und ressourcenschonender Rohstoff.

Faire Produktion:

Fairticken legt großen Wert auf faire Arbeitsbedingungen in der gesamten Produktionskette. Die Schuhe werden in Europa produziert, um kurze Transportwege zu gewährleisten und europäische Sozialstandards sicherzustellen.

Herstellungsort:

Fairticken lässt seine Schuhe in Europa, hauptsächlich in Portugal, produzieren.

Sommerliche Sandale für warme Tage. Mit dieser veganen Sandale bist du bereit für den Sommer. Das bequeme Korkfußbett sorgt für Tragekomfort.

 

12. nachhaltige sandalen von Bohema

Vegane und nachhaltige Sandalen mit polnischem Herz

Bohema ist eine polnische Schuhmarke, die weltweit für ihre nachhaltigen und veganen Schuhe bekannt ist. Auch im Bereich der Sandalen setzt Bohema auf umweltfreundliche Materialien und eine ethische Produktion, um modebewusste und verantwortungsbewusste Kunden anzusprechen.

Vegane Materialien:

Bohema verzichtet vollständig auf die Verwendung von tierischen Produkten und setzt stattdessen auf innovative, pflanzliche Alternativen, wie: Corn leather: Ein Material aus Maisstärke. Grape leather: Ein Material aus den Überresten der Weinproduktion. Cactus leather: Ein Material aus Kaktus. Apple skin: Ein Material aus Apfelresten. Pinatex: Ein Material aus Ananasblattfasern.

Herstellungsort:

Bohema produziert seine Schuhe in Polen. Das Unternehmen legt Wert auf eine faire und lokale Produktion, um die Umweltbelastung durch lange Transportwege zu minimieren und die regionale Wirtschaft zu unterstützen.

Handgefertigt in Polen aus veganem Kaktusleder mit hochwertiger Gummisohle und atmungsaktivem Mikrofaser-Fußbett.

 

13. nachhaltige sandalen von Cano

Nachhaltige Sandalen mit traditioneller Handwerkskunst aus Mexiko

CANO ist eine Schuhmarke, die authentische mexikanische Handwerkskunst und Nachhaltigkeit in den Vordergrund stellt. Bekannt für ihre Huarache-Sandalen, verbindet CANO traditionelle Techniken mit einem bewussten Umgang mit Ressourcen und ethischen Produktionsbedingungen.

Materialien:

CANO verwendet pflanzlich gegerbtes Leder für viele seiner Sandalen. Diese traditionelle Methode der Gerbung nutzt natürliche Gerbstoffe aus Pflanzen und ist umweltschonender als die Chromgerbung. Das Unternehmen bezieht sein Leder aus Mexiko und legt Wert auf die Qualität und Nachhaltigkeit der Materialien. Es wird darauf geachtet, Leder zu verwenden, das als Nebenprodukt der Lebensmittelindustrie anfällt, um Abfall zu minimieren.

Herstellungsort:

Die Huarache-Sandalen von CANO werden in Mexiko von erfahrenen Kunsthandwerkern gefertigt. Diese Schuhe haben eine lange Tradition in der mexikanischen Kultur. CANO arbeitet eng mit den Handwerkern zusammen und garantiert faire Löhne und Arbeitsbedingungen. Die Marke setzt sich dafür ein, das traditionelle Handwerk zu erhalten und gleichzeitig moderne Standards zu erfüllen.

 

14. nachhaltige sandalen von nature footwear

Nature Footwear ist eine Marke, die sich auf die Entwicklung von Schuhen konzentriert, die einen natürlichen und gesunden Gang fördern. Auch im Bereich der Sandalen setzt das Unternehmen auf Komfort, Funktionalität und zunehmend auf nachhaltige Produktionsweisen und Materialien.

Materialien:

Nature Footwear legt Wert auf die Verwendung hochwertiger Materialien, die sowohl langlebig als auch möglichst umweltverträglich sind. Häufig werden für Riemen und andere Komponenten pflanzlich gegerbte Leder verwendet, welches eine gute Balance zwischen Haltbarkeit und Schonung der Umwelt darstellt. Auch Textilien aus recycelten Materialien finden zunehmend Verwendung. Die Sohlen der Sandalen sind darauf ausgelegt, eine natürliche Abrollbewegung des Fußes zu unterstützen und bestehen oft aus Naturkautschuk, welcher nachwachsend und biologisch abbaubar ist.

Herstellungsort:

Nature Footwear arbeitet mit Produktionsstätten in Europa zusammen. Das Unternehmen legt Wert auf eine faire und ethische Produktion, die den Arbeitnehmern gute Bedingungen garantiert.

 

15. nachhaltige sandalen von fairma ethical design

Nachhaltige Sandalen mit Verantwortung und Transparenz

Fairma Ethical Design ist eine Marke, die sich einer fairen und nachhaltigen Produktion von Schuhen, einschließlich Sandalen, verschrieben hat. Das Unternehmen legt Wert auf ethische Geschäftspraktiken und umweltbewusste Materialien, um Produkte zu schaffen, die sowohl stilvoll als auch verantwortungsbewusst sind.

Faire Produktion:

Fairma arbeitet eng mit kleinen Manufakturen und Familienbetrieben in Europa zusammen, um traditionelles Handwerk zu fördern und faire Arbeitsbedingungen sicherzustellen. Das Unternehmen legt Wert auf eine transparente Lieferkette, um den gesamten Produktionsprozess nachvollziehbar zu machen. Faire Löhne und sichere Arbeitsbedingungen sind für Fairma selbstverständlich.

Nachhaltige Materialien:

Fairma verwendet für seine Sandalen bevorzugt pflanzlich gegerbtes Leder, das eine umweltfreundlichere Alternative zu chromgegerbtem Leder darstellt. Auch recycelte Materialien und andere innovative, nachhaltige Stoffe können in der Produktion zum Einsatz kommen. Die Marke achtet darauf, Materialien zu verwenden, die langlebig und reparaturfreundlich sind, um den Konsum von Kurzlebensartikeln zu reduzieren.

 

16. nachhaltige sandalen von Raramuri

Nachhaltige Sandalen mit europäischer Fertigung

Rarámuri ist eine Marke, die sich von dem gleichnamigen indigenen Volk aus Mexiko inspirieren lässt, bekannt für ihre Ausdauer und ihre traditionellen Sandalen. Rarámuri interpretiert diese traditionellen Schuhe modern und legt dabei Wert auf Nachhaltigkeit und europäische Produktion.

Nachhaltige Materialien und Produktion:

Rarámuri bietet Sandalen mit Sohlen aus verschiedenen Materialien an, darunter auch vegane Optionen wie vulkanisierter Gummi, Kork oder biologisch abbaubare Jute. Das Unternehmen verwendet Leder aus Italien und strebt an, den Anteil veganer Materialien stetig zu erhöhen. Die Riemen der Sandalen werden aus Materialien aus den Niederlanden gefertigt.

Europäische Fertigung:

Die Sohlen der Rarámuri-Sandalen werden in Spanien hergestellt. Die Riemen werden in Belgien in einer sozialen Werkstatt gefertigt, die faire Löhne zahlt und gute Arbeitsbedingungen bietet. Die gesamte Produktion in Europa trägt dazu bei, Transportwege zu minimieren.