Was ist der Unterschied zwischen im Labor gezüchteten und natürlichen Diamanten?

Labordiamanten vs. natürliche Diamanten:
Was steckt wirklich hinter dem Funkeln?
Schnellnavigation: Das findest Du in diesem Artikel
1. Ist ein im Labor hergestellter Diamant ein echter Diamant?
2. Kann man Labordiamanten von natürlichen Diamanten unterscheiden?
3. Warum sind Lab-grown-Diamanten so günstig?
4. Was ist der Unterschied zwischen natürlichen und künstlichen Diamanten?
5. Welche Nachteile haben Labordiamanten?
1. Ist ein im Labor hergestellter Diamant ein echter Diamant?
Die kurze Antwort lautet: Ja, absolut! Ein im Labor gezüchteter Diamant ist ein “echter” Diamant. Er hat dieselbe chemische Zusammensetzung, dieselbe Kristallstruktur und dieselben physikalischen und optischen Eigenschaften wie ein natürlicher Diamant. Der einzige Unterschied besteht in der Entstehung:
Natürliche Diamanten: Entstehen über Millionen von Jahren tief im Erdinneren unter extremem Druck und hoher Temperatur.
Labordiamanten: Werden in einem Labor in einem kontrollierten Prozess gezüchtet, der die natürlichen Bedingungen nachahmt. Es gibt zwei Hauptmethoden:
HPHT (High Pressure High Temperature): Simuliert den hohen Druck und die hohe Temperatur im Erdinneren.
CVD (Chemical Vapor Deposition): Diamantkristalle wachsen aus einem Kohlenstoff-Plasma.
Beide Methoden führen zu Diamanten, die in jeder Hinsicht "echt" sind. Sie sind nicht zu verwechseln mit Diamantimitationen wie Zirkonia oder Moissanit, die zwar ähnlich aussehen, aber eine andere chemische Zusammensetzung haben.
Werbung/Anzeige:

unsere empfehlung:
Nachhaltige Diamantringe von Maren Jewellery
2. Kann man Labordiamanten von natürlichen Diamanten unterscheiden?
Für das bloße Auge sind Labordiamanten und natürliche Diamanten nicht zu unterscheiden. Selbst erfahrene Juweliere können den Unterschied mit einer Lupe oft nicht erkennen.
Um Labordiamanten eindeutig zu identifizieren, sind spezielle Geräte erforderlich, die in gemmologischen Labors verwendet werden. Diese Geräte analysieren die Wachstumsmuster und winzige Einschlüsse im Diamanten, die bei Labordiamanten etwas anders sein können als bei natürlichen Diamanten.
Seriöse Anbieter von Labordiamanten kennzeichnen ihre Steine zudem mit einer Lasergravur auf der Rondiste (dem schmalen Rand des Diamanten), die mit einer Lupe sichtbar ist.
Werbung/Anzeige:

3. Warum sind Lab-grown-Diamanten so günstig?
Labordiamanten sind in der Regel deutlich günstiger als natürliche Diamanten vergleichbarer Größe und Qualität – oft um 30-50% oder sogar mehr. Das liegt an mehreren Faktoren:
Kürzere Lieferkette: Die Lieferkette von Labordiamanten ist viel kürzer und direkter als die von natürlichen Diamanten, die oft über viele Zwischenhändler gehen.
Effizientere Produktion: Die Herstellung von Labordiamanten ist ein kontrollierter Prozess, der weniger Ressourcen und Energie verbraucht als der Abbau natürlicher Diamanten.
Keine Seltenheit: Während natürliche Diamanten in begrenzter Menge vorkommen und ihre Seltenheit ihren Preis beeinflusst, können Labordiamanten in größerer Menge hergestellt werden.
Der niedrigere Preis bedeutet nicht, dass Labordiamanten von geringerer Qualität sind. Im Gegenteil: Sie sind oft sogar reiner als natürliche Diamanten, da sie weniger Einschlüsse und Verunreinigungen aufweisen.
4. Was ist der Unterschied zwischen natürlichen und künstlichen Diamanten?
Hier kommt es auf die Begrifflichkeiten an
Natürliche Diamanten: Entstehen, wie bereits erklärt, auf natürliche Weise im Erdinneren.
Künstliche Diamanten: Dieser Begriff ist etwas irreführend. Im engeren Sinne sind “alle” im Labor hergestellten Diamanten “künstlich”, da sie nicht in der Natur entstanden sind.
Im allgemeinen Sprachgebrauch sind im Labor hergestellte Diamanten trotzdem keine “Fälschung”, da sie chemisch identisch mit natürlichen Diamanten sind.
Diamantimitationen: Dies sind Materialien wie Zirkonia oder Moissanit, die zwar wie Diamanten aussehen, aber eine andere chemische Zusammensetzung haben. Sie sind keine echten Diamanten, weder natürlich noch künstlich.
5. Welche Nachteile haben Labordiamanten?
Obwohl Labordiamanten viele Vorteile bieten, gibt es auch einige Aspekte, die manche Paare als Nachteil empfinden könnten
Geringerer Wiederverkaufswert: Der Wiederverkaufswert von Labordiamanten ist derzeit noch unsicher, da der Markt relativ jung ist. Es ist möglich, dass sie im Wert weniger stabil sind als natürliche Diamanten.
Fehlende "Einzigartigkeit": Für manche Paare hat ein natürlicher Diamant, der über Jahrmillionen in der Erde entstanden ist, eine besondere emotionale Bedeutung und Einzigartigkeit, die ein Labordiamant nicht bieten kann.
Image: Obwohl sich das Image von Labordiamanten schnell verbessert, gibt es immer noch Vorbehalte gegenüber "künstlichen" Diamanten.
Labordiamanten: Die ethische & günstige Alternative zu natürlichen Diamanten. ✨ Erfahre, warum im Labor gezüchtete Diamanten immer beliebter werden & wie sie sich unterscheiden.
Viele Bräute stehen nach der Hochzeitsfeier vor diesen Fragen: Wird der Verlobungsring weiterhin getragen? Wenn ja, wie und wo? Wird er durch den Ehering ersetzt oder ergänzt? Und welche Traditionen und Trends gibt es überhaupt? Dieser Artikel beleuchtet die verschiedenen Möglichkeiten, wie der Verlobungsring auch nach der Hochzeit eine wichtige Rolle spielen kann.
Entdecke die Welt ethischer Verlobungsringe! Informiere Dich über laborgezüchtete Diamanten, recyceltes Gold & faire Edelsteine. Finde nachhaltige Marken und Antworten auf: Kann jeder Ring ein Verlobungsring sein? Was kostet er? Trägt auch der Mann einen?
Mit ihrem Engagement für Nachhaltigkeit und Innovation bietet Eppi Schmuckstücke, die nicht nur durch ihre Ästhetik, sondern auch durch ihre Werte überzeugen – ideal für bewusste Schmuckliebhaber!
Mit ihrem Fokus auf Nachhaltigkeit und Individualität bietet Goldschmiede Scheffel Schmuckstücke, die nicht nur durch ihre Ästhetik, sondern auch durch ihre Werte überzeugen – perfekt für bewusste Schmuckliebhaber!
Entdecke luxuriöse Schmuckstücke aus laborgezüchteten Diamanten, recyceltem Gold & fair gehandelten Smaragden. Erfahre mehr über die umweltfreundliche Produktion & ethische Lieferkette.
BrassCake ist eine Marke für nachhaltigen Schmuck aus recyceltem Messing. Sie setzt auf Transparenz und faire Arbeitsbedingungen in der Lieferkette. Moderne Designs, umweltfreundliche Materialien und ethische Produktion prägen ihre stilvollen Schmuckstücke.
Les Reines ist eine nachhaltige Schmuckmarke, die recycelte Edelmetalle wie Gold und Silber verwendet. Die Marke verbindet modernes Design mit umweltfreundlichen Materialien und ethischer Produktion für stilvolle, verantwortungsvolle Schmuckstücke.
Bound Studios: Nachhaltiger Schmuck aus Recyclingmaterialien, designt in Amsterdam, produziert in Portugal. Moderne Eleganz trifft auf Umweltbewusstsein und faire Arbeitsbedingungen. Entdecke nachhaltigen Luxus!
Pandora ist eine führende Schmuckmarke, die sich stark für Nachhaltigkeit engagiert. Verwendet wird ausschließlich recyceltes Silber und Gold und die Produktionsstätten werden klimaneutral betrieben. Pandora bezieht seine Energie aus erneuerbaren Quellen, ist Mitglied des Responsible Jewellery Council und hat den UN Global Compact unterzeichnet.
Nachhaltiger Schmuck aus umweltfreundlichen Materialien und ethischer Produktion. Jedes Stück fördert lokale Handwerkskunst und verwendet recycelte Edelmetalle sowie nachhaltige Edelsteine.
Státour ist ein Schmucklabel, das nachhaltige Praktiken und zeitloses Design vereint. Es legt Wert auf verantwortungsvollen Ressourcenumgang und transparente Produktion für hochwertigen, nachhaltigen Schmuck.
Pukka Berlin steht für nachhaltigen Luxus mit recycelten Edelmetallen und Labor-Diamanten. Verantwortungsvolle, CO2-neutrale Produktion und zeitlose Handwerkskunst in eigener Manufaktur prägen das Label.
Zauberhafter, einzigartiger Schmuck aus Skandinavien: Lumoava bietet besondere Schmuckstücke für jeden Anlass und von allerhöchster Qualität.
Bei Hannah Co findest du nachhaltigen Schmuck aus recycelten Materialien, der mit Liebe und Sorgfalt handgefertigt wird. Ob Ringe, Ketten, Ohrringe oder Armbänder, Hannah Co hat für jeden Geschmack und Anlass etwas Passendes.
Saskia Diez ist eine Schmuckdesignerin, die Nachhaltigkeit und Fairness praktiziert. Ihre Schmuckstücke sind aus recycelten Materialien, lokalen Ressourcen und Handwerk gefertigt. Erleben Sie ihre einzigartigen Kreationen, die Schönheit, Eleganz und Umweltbewusstsein verbinden.
Entdecke nachhaltigen Schmuck von Wald Berlin. Finde einzigartige, handgefertigte Stücke, die mit Liebe zum Detail und Respekt für die Umwelt hergestellt werden. Verleihe deinem Look einen Hauch von Eleganz und trage gleichzeitig dazu bei, unseren Planeten zu schützen.
Jan Spille macht nachhaltigen Schmuck aus recyceltem Gold, Silber und fair gehandelten Edelsteinen. Seine Schmuckstücke sind individuell, zeitlos und elegant.
Du suchst nach Schmuck, der nicht nur schön, sondern auch nachhaltig ist? Dann bist du bei Michaela Römer genau richtig. Sie fertigt individuelle Schmuckstücke aus recyceltem Silber und Gold, die deine Persönlichkeit unterstreichen. Ob Ringe, Ketten, Ohrringe oder Armbänder - bei Michaela Römer findest du Schmuck für jeden Anlass und Geschmack.
Nachhaltiger Schmuck von Nella und Sina zeigt deine Werte, deinen Stil und deine Persönlichkeit. Nella und Sina nutzen nur recycelte Materialien, faire Edelsteine und öko Verpackungen für ihren Schmuck. Bei Nella und Sina findest du Ringe, Ketten, Ohrringe oder Armbänder, die zu dir passen und die Umwelt schützen.
Stilnest fertigt jedes Schmuckstück auf Bestellung und setzt auf recyceltes Gold.
Nachhaltiger Schmuck mit Stil: Moanina vereint Qualität & Umweltbewusstsein.
Entdecke nachhaltigen Schmuck von Margova: Handgefertigt aus recyceltem 14 Karat Gold und Made in Germany. Erlebe Qualität & Design!
Werte bewahren mit Sacet's nachhaltigem Schmuck: Laborgezüchtete Diamanten & 100% recycelte Metalle.
Nachhaltiger Schmuck mit Stil: Akind vereint Design, Ökologie & Ethik in handgefertigten Meisterwerken.
Nachhaltiger Schmuck neu definiert: Edge Of Ember bietet traumhafte Designs aus recycelten Edelmetallen und gezüchteten Diamanten an.
Du liebst schönen und umweltfreundlichen Schmuck? Dann ist WWAKE genau für dich. WWAKE macht nachhaltigen Schmuck aus recycelten Materialien und fair gehandelten Edelsteinen. Bei WWAKE findest du viele Designs, von schlichten Ringen bis zu tollen Ohrringen.
Entdecke bei BRUNA® nachhaltigen Schmuck, der nicht nur gut aussieht, sondern auch gut für unseren Planeten ist. Lass Dich von einzigartigen Designs inspirieren und trage mit Deinem Kauf zu einer besseren Welt bei.
Bei Signum Fair Jewels findest du schöne und hochwertige Schmuckstücke aus ethischen und ökologischen Materialien. Ob Ringe, Ketten, Ohrringe oder Armbänder - für jeden Anlass und Geschmack ist etwas dabei.
Du suchst nach Schmuck, der nicht nur schön, sondern auch nachhaltig ist? Dann solltest du dir die Kollektion von Lilian von Trapp ansehen. Sie verwendet ausschließlich recyceltes Gold und ethisch einwandfreie Diamanten, um elegante und zeitlose Schmuckstücke zu kreieren.
Nachhaltiger Schmuck von Quiete Quiet ist mehr als nur ein Accessoire. Er ist eine Ausdrucksform, die Umweltbewusstsein und Stil vereint. Quiete Quiet verwendet ausschließlich recycelte Materialien und fair gehandelte Edelsteine, um einzigartige Schmuckstücke zu kreieren, die Geschichten erzählen.
Nachhaltiger Schmuck von Vieri ist mehr als nur ein modisches Accessoire. Er ist ein Ausdruck von Werten, die auf Respekt, Fairness und Verantwortung basieren. Vieri verwendet ausschließlich recyceltes Gold und ethisch zertifizierte Edelsteine, um Schmuckstücke zu kreieren, die sowohl schön als auch nachhaltig sind.
Maren Jewellery bietet nachhaltigen Schmuck aus recycelten Materialien, fair gehandelten Edelsteinen und ökologischen Verpackungen. Schmuckstücke, die schön und gut für die Umwelt und die Menschen sind.
Dieser Artikel beleuchtet die vielfältigen Traditionen, historischen Hintergründe und modernen Interpretationen rund um diese Frage und bietet einen umfassenden Leitfaden für Verlobte.