Bio Handtücher - 6 nachhaltige Marken

Werbung. Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn Du über einen dieser Links kaufst, können wir eine Provision erhalten. Die redaktionelle Auswahl und Bewertung der Produkte bleibt davon unbeeinflusst. Dein Klick hilft bei der Finanzierung unseres kostenfreien Angebots.

Bio Badetücher.jpg

Bio Handtücher

Was gibt es Besseres, als sich frisch geduscht in ein hochwertiges und angenehm weiches Handtuch zu wickeln? Nur wenige Situationen am Tag fühlen sich so entspannt an. Deshalb haben wir uns auf die Suche nach den besten Badetüchern gemacht, die sich nicht nur luxuriös anfühlen, sondern auch umweltfreundlich sind.

Schnellnavigation: Das findest Du in diesem Artikel

  • 1. Welches Material ist für Handtücher am besten?

  • 2. Marken für die besten Bio Handtücher


1. Welches Material ist für Handtücher am besten?

Handtücher sind ein wichtiger Bestandteil des Alltags. Sie trocknen Dich ab, wärmen dich, schützen dich vor Bakterien und sorgen für ein angenehmes Gefühl auf der Haut. Aber welches Material ist eigentlich für Handtücher am besten geeignet? Das hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem persönlichen Geschmack, dem Verwendungszweck, der Pflegeleichtigkeit und der Umweltfreundlichkeit.

Baumwolle

Baumwolle ist das klassische Material für Handtücher. Es ist weich, saugfähig, langlebig und hautfreundlich. Baumwolle lässt sich gut waschen und trocknen, ohne an Form oder Farbe zu verlieren. Außerdem ist Baumwolle ein nachwachsender Rohstoff, der biologisch abbaubar ist. Allerdings benötigt Baumwolle viel Wasser beim Anbau. Zudem kann Baumwolle bei häufigem Gebrauch fusseln oder hart werden.

Mikrofaser

Mikrofaser ist ein synthetisches Material, das aus sehr feinen Fasern besteht. Es ist leicht, schnelltrocknend, knitterfrei und schmutzabweisend. Mikrofaser eignet sich besonders für Sport- oder Reisehandtücher, da es wenig Platz im Gepäck einnimmt und schnell trocknet. Mikrofaser ist auch sehr saugfähig und kann bis zu siebenmal mehr Wasser aufnehmen als Baumwolle. Allerdings ist Mikrofaser nicht sehr weich oder flauschig und kann die Haut reizen. Zudem ist Mikrofaser nicht biologisch abbaubar und setzt bei jedem Waschgang Mikroplastik frei, das ins Wasser gelangt.

Bambus

Bambus ist ein relativ neues Material für Handtücher. Es ist eine natürliche Faser, die aus dem schnell wachsenden Bambusgras gewonnen wird. Bambus ist sehr weich, saugfähig, antibakteriell und geruchshemmend. Bambus hat auch eine kühlende Wirkung auf der Haut und eignet sich daher gut für heiße Tage oder empfindliche Haut. Bambus ist zudem umweltfreundlich, da es wenig Wasser und Dünger beim Anbau benötigt und biologisch abbaubar ist. Allerdings ist Bambus teurer als andere Materialien und kann bei falscher Pflege einlaufen oder verfilzen.

Fazit

Wie Du siehst, gibt es kein eindeutiges Urteil darüber, welches Material für Handtücher am besten ist. Jedes Material hat seine Vor- und Nachteile, die je nach Ihren Bedürfnissen und Präferenzen variieren können. Generell solltest Du beim Kauf von Handtüchern auf die Qualität, die Größe, das Gewicht und das Design achten. Achte auch auf die Pflegehinweise des Herstellers, um deine Handtücher lange schön und funktional zu halten.

2. Marken für die besten Bio Handtücher

Diese ausgesuchten Bio Badetücher werden aus natürlichen und schadstofffreien Materialien und unter fairen Bedingungen hergestellt:

1. Bio Handtücher von Kushel

Bio Handtücher von Kushel. Bildquelle: kushel.de

Die Bio Handtücher von Kushel werden aus Buchenholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft (TENCEL™ Modalfaser) und Bio-Baumwolle hergestellt. Durch diese Materialkombination werden die Kushel Handtücher besonders weich und saugstark.

  • Die Handtücher von Kushel werden unter fairen Bedingungen in Portugal hergestellt.

  • B-Corp zertifiziert

 

Bio Handtücher von Cotonea. Bildquelle: cotonea.textil

Mit hohen Ansprüchen an Qualität, Nachhaltigkeit und sozialer Verantwortung entstehen Handtücher aus 100% Bio-Baumwolle (kbA). Cotonea ist GOTS-zertifiziert und legt Wert auf faire Produktionsbedingungen und umweltschonende Herstellung.

 

3. Bio Handtücher von Yumeko

Bio Handtücher von Yumeko. Bildquelle: yumekohome

Yumekos Bio Badetücher bestehen zu 100% aus biologischer Baumwolle. Die Herstellung erfolgt unter fairen Bedingungen in Indien.

  • GOTS-zertifiziert

  • Fair Trade zertifiziert

 

Bio Handtücher von Urbanara. Bildquelle: urbanara

Die Bio Badetücher von Urbanara bestehen zu 100% aus biologischer Baumwolle. Die Herstellung der Textilien erfolgt unter fairen Bedingungen in Portugal, Indien, Litauen und der Türkei.

  • Oeko-Tex Standard 100 zertifiziert

  • GOTS zertifiziert

 

5. Bio Handtücher von Hessnatur

Bio Handtücher von Hessnatur. Bildquelle: hessnatur

Hessnatur bietet seit über 40 Jahren nachhaltige Textilien. Die Handtücher aus 100% Bio-Baumwolle (kbA) sind weich und ideal für empfindliche Haut, frei von schädlichen Chemikalien. Das Unternehmen setzt auf faire Produktionsbedingungen und umweltschonende Herstellung.

  • GOTS zertifiziert

  • aus 100% Bio Baumwolle

  • hergestellt in Portugal

 

6. Bio Handtücher von Living Crafts

Bio Handtücher von Living Crafts. Bildquelle: livingcrafts.de

Die Frottee Bio Badetücher von Living Crafts werden aus reiner Bio Baumwolle unter fairen Bedingungen hergestellt.

  • GOTS zertifiziert