Bio Bettwäsche - 16 Labels für einen angenehmen Schlaf
Bio Bettwäsche
Wir verbringen ein Drittel unseres Lebens im Bett. Warum nicht einen schadstoffärmeren Bereich daraus machen?
Von Annemarie Massorz
Schnellnavigation: Das findest du in diesem Artikel
1. Welches Material ist für Bettwäsche am besten?
2. Marken für Bio Bettwäsche
Bio Bettwäsche
Bettwäsche ist mehr als nur ein Schutz für die Matratze und die Decke. Sie ist auch ein wichtiger Faktor für den Schlafkomfort und das Wohlbefinden. Je nach Jahreszeit, persönlichen Vorlieben und Hautempfindlichkeit gibt es verschiedene Materialien, die sich für Bettwäsche eignen.
1. Welches Material ist für Bettwäsche am besten?
BIO BETTWÄSCHE AUS BAUMWOLLE
Der Favorit unter den Grundmaterialien von Bettwäsche ist zweifelsohne Baumwolle. Die Produzenten verwenden sie am häufigsten und machen daraus entweder Gewebe in Reinform oder mischen sie mit anderen Fasern. Die Vorteile liegen dabei klar auf der Hand: Baumwolle ist weich, atmungsaktiv, saugfähig und pflegeleicht. Sie kann bei hohen Temperaturen gewaschen werden und ist daher hygienisch. Außerdem ist Baumwolle ein Naturprodukt, das aus nachwachsenden Rohstoffen gewonnen wird.
Je nach Verarbeitung erhält der Baumwollbezug auch andere Namen wie zum Beispiel Jersey, Perkal, Flanell, Seersucker oder Satin. Diese unterscheiden sich in der Webart, der Oberflächenstruktur, dem Gewicht und dem Glanzgrad. Hier eine kurze Übersicht über die wichtigsten Varianten:
Jersey
Jersey ist sehr weich und angenehm auf der Haut. Der Stoff aus 100% Baumwolle ist auch aus der T-Shirt-Produktion bekannt. Bettwäsche aus Jersey ist atmungsaktiv und saugfähig, pflegeleicht und bügelfrei. Der Stoff darf problemlos auch in den Trockner und knittert nicht. Jersey eignet sich hervorragend als Ganzjahresbettwäsche und Spannbettlaken.
Perkal
Perkal wird aus reiner Baumwolle verarbeitet und ist sehr widerstandsfähig und langlebig. Durch die dichte Webart, die an einen Blusen- oder Hemdstoff erinnert, fühlt sich Perkal-Bettwäsche sehr hochwertig und glatt an und ist besonders langlebig. Außerdem nimmt Perkal-Bettwäsche gut Feuchtigkeit auf, was sie zum optimalen Stoff für den Sommer macht.
Flanell
Flanell-Bettwäsche ist besonders flauschig, dick und wärmend. Damit ist Flanell-Bettwäsche die ideale Winterbettwäsche. Ebenfalls aus 100% Baumwolle gefertigt, verfügt auch Bettwäsche aus Flanell über eine gute Saugfähigkeit und ist pflegeleicht.
Seersucker
Seersucker-Bettwäsche erkennt man am charmanten Krepp-Effekt, der Ihrem Schlafzimmer eine entspannte Atmosphäre verleiht. Seersucker wird aus Baumwolle gefertigt und ist damit pflegeleicht und atmungsaktiv. Durch die gekreppte Optik ist Seersucker-Bettwäsche bügelfrei.
Satin
Satin besteht meist aus Baumwolle, die in Atlasbindung hergestellt wird. Der Stoff fühlt sich besonders glatt an und hat einen leichten Glanz, der ganz typisch für Satin ist. Satin-Bettwäsche wirkt edel und elegant und ist kühlend auf der Haut.
BIO BETTWÄSCHE AUS LEINEN
Leinen ist ein qualitativ sehr hochwertiger Stoff. Er nimmt Feuchtigkeit gut auf und gibt diese wieder gut ab. Das bedeutet, dass Leinen temperaturregulierend ist. Außerdem trocknet Leinen auch rasch wieder und ist atmungsaktiv. Das macht Leinen zur perfekten Sommerbettwäsche. Bettwäsche aus Leinen lässt sich heiß waschen und knittert leicht, was eine entspannte, relaxte Optik erzeugt.
Leinen wird aus den Fasern der Flachspflanze gewonnen und hat eine lange Tradition als Textilmaterial. Leinen gilt als besonders umweltfreundlich, da es wenig Wasser benötigt und biologisch abbaubar ist.
BIO BETTWÄSCHE AUS MIKROFASER
Mikrofaser ist ein synthetisches Material, das aus sehr feinen Fasern besteht. Mikrofaser-Bettwäsche ist weich, formbeständig und strapazierfähig. Sie trocknet schnell, ist faltenfrei und hygienisch. Mikrofaser eignet sich für Allergiker, da sie keine Milben oder Bakterien anzieht.
Mikrofaser ist auch klimaregulierend und kann sowohl im Sommer als auch im Winter verwendet werden. Allerdings kann Mikrofaser auch zu einem Hitzestau führen, wenn sie zu dicht gewebt ist. Außerdem ist Mikrofaser nicht so atmungsaktiv wie Naturfasern und kann zu einem unangenehmen Schwitzen führen.
Fazit
Welches Material für Bettwäsche am besten ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Die Jahreszeit, die persönlichen Vorlieben, die Hautempfindlichkeit und der Pflegeaufwand spielen eine Rolle. Grundsätzlich kann man sagen, dass Baumwolle das beliebteste und vielseitigste Material für Bettwäsche ist. Je nach Webart kann Baumwolle verschiedene Eigenschaften haben, die sich für verschiedene Bedürfnisse eignen. Leinen ist eine hochwertige und umweltfreundliche Alternative, die besonders im Sommer angenehm ist. Mikrofaser ist ein synthetisches Material, das für Allergiker geeignet ist, aber nicht so atmungsaktiv wie Naturfasern ist.
2. Marken für Bio Bettwäsche
Nachfolgend sind einige Marken aufgeführt, die umweltfreundliche Materialien verwenden und sich außerdem zu fairem Handel und ethischen Arbeitspraktiken verpflichtet haben:
1. Bio Bettwäsche von Yumeko
Yumeko, japanisch für "Traumkind", steht für nachhaltige und hochwertige Bio-Bettwäsche, die dir zu einem erholsamen Schlaf verhilft. Genieße den außergewöhnlichen Komfort und die natürliche, luxuriöse Weichheit der in fairen Produktionsketten nachhaltig produzierten Bettwäsche, die nicht nur gut für dich ist, sondern auch für die Umwelt.
ohne schädliche Chemikalien
GOTS-zertifizierter Bio-Baumwolle
2. Bio Bettwäsche von Hessnatur
Mit höchsten Ansprüchen an Qualität und Verantwortung entstehen Bettwäsche-Kollektionen aus 100% Bio-Baumwolle, die sich wunderbar weich auf Deiner Haut anfühlen. Genieße erholsame Nächte in natürlicher Qualität, frei von schädlichen Chemikalien und Pestiziden. Hessnatur legt Wert auf faire Arbeitsbedingungen und umweltschonende Produktion. Wähle aus verschiedenen Designs und Farben und verwandle Dein Schlafzimmer in eine Wohlfühloase.
3. Bio Bettwäsche von Urbanara
Urbanara steht für hochwertige Heimtextilien aus natürlichen Materialien und zeitlose Eleganz. Mit dem Fokus auf Qualität, Langlebigkeit und verantwortungsbewusste Herstellung entstehen Bettwäsche-Kollektionen aus 100% Bio-Baumwolle. Wähle aus verschiedenen Stoffen wie Perkal, Satin und Leinen und finde die perfekte Bettwäsche für Dein persönliches Schlafbedürfnis. Urbanara setzt auf faire Produktionsbedingungen und umweltschonende Herstellung.
4. Bio Bettwäsche von Erlich Textil
Erlich Textil steht für nachhaltige und transparente Produktion von Heimtextilien. Mit dem Fokus auf natürliche Materialien und faire Arbeitsbedingungen entstehen hochwertige Bettwäsche-Kollektionen aus Bio-Baumwolle und Leinen. Genieße den unvergleichlichen Tragekomfort und die natürliche Qualität, frei von schädlichen Chemikalien. Die atmungsaktiven und temperaturausgleichenden Materialien schaffen ein angenehmes Schlafklima und sind auch für empfindliche Haut geeignet. Erlich Textil legt Wert auf regionale Produktion in Europa und verwendet vorwiegend natürliche Farben.
5. Bio Bettwäsche von Lavie
Lavie, die junge Schweizer Marke, steht für nachhaltige und stilvolle Bettwäsche aus 100% Bio-Baumwolle. Mit Liebe zum Detail und dem Fokus auf zeitlose Designs entstehen hochwertige Bettwäsche-Kollektionen, die Dein Schlafzimmer in eine Wohlfühloase verwandeln. Lavie setzt auf faire Produktion in Europa und verwendet umweltfreundliche Materialien und Verpackungen.
6. Bio Bettwäsche von Jilda Tex
Jilda Tex steht für hochwertige und nachhaltige Heimtextilien mit Fokus auf faire Produktion und ökologische Verantwortung. Die Bettwäsche-Kollektionen werden aus 100% GOTS-zertifizierter Bio-Baumwolle hergestellt und verwöhnen Dich mit einem unvergleichlich weichen und kuscheligen Gefühl.
7. Bio Bettwäsche von Mela
Nachhaltigkeit und Fairness werden bei Mela großgeschrieben! Die Bettwäsche-Kollektionen werden aus hochwertiger Bio-Baumwolle aus kontrolliert biologischem Anbau gefertigt und fühlen sich wunderbar weich auf Deiner Haut an. Genieße erholsame Nächte in natürlicher Qualität – frei von schädlichen Chemikalien. Die atmungsaktive und temperaturausgleichende Bio-Baumwolle sorgt für ein angenehmes Schlafklima und ist besonders hautfreundlich. Mela ist GOTS und Fairtrade zertifiziert und trägt den Grünen Knopf – so kannst Du sicher sein, dass Du ein Produkt mit gutem Gewissen kaufst.
8. Bio Bettwäsche von AGA.PIE
AGA.PIE steht für nachhaltigen Schlafkomfort und innovative Materialien. Mit dem Fokus auf Umweltfreundlichkeit und hochwertige Qualität entstehen Bettwäsche-Kollektionen aus 100% Bambus-Lyocell, einer faserweichen und nachhaltigen Alternative zu herkömmlicher Baumwolle. Die hypoallergenen Eigenschaften machen die Bettwäsche ideal für Allergiker und empfindliche Haut. AGA.PIE legt Wert auf eine umweltfreundliche Produktion und setzt auf nachwachsende Rohstoffe.
9. Bio Bettwäsche von Ekomia
Ekomia repräsentiert nachhaltige und faire Heimtextilien, die sowohl dem Menschen als auch der Umwelt zugutekommen. Mit einem Schwerpunkt auf edlen Bio-Materialien und nachvollziehbaren Produktionsprozessen entstehen Bettwäsche-Kollektionen, die angenehm weich auf deiner Haut liegen. Wähle aus einer Vielzahl von Materialien wie Bio-Baumwolle und Leinen und entdecke die ideale Bettwäsche, die deinen individuellen Schlafbedürfnissen entspricht. Ekomia setzt sich für gerechte Arbeitsbedingungen und umweltfreundliche Fertigung ein.
10. Bio Bettwäsche von Schlafgut
Schlafgut steht seit über 60 Jahren für hochwertige Bettwäsche und gesunden Schlafkomfort. Mit Leidenschaft und Sorgfalt entstehen Bettwäsche-Kollektionen aus 100% Bio-Baumwolle (kbA). Die natürlichen Materialien sind frei von schädlichen Chemikalien und Pestiziden und bieten ein angenehmes Schlafklima. Schlafgut legt Wert auf nachhaltige Produktion und faire Arbeitsbedingungen.
11. Bio Bettwäsche von Mary Rose
Die Bettwäsche-Kollektionen bestehen aus 100 % Bio-Baumwolle, die aus kontrolliert biologischem Anbau stammt, und bieten Dir ein unübertroffen weiches und kuscheliges Erlebnis. Du kannst aus verschiedenen Materialien wie Perkal, Satin, Jersey und Linon wählen und die ideale Bettwäsche für Deine individuellen Schlafbedürfnisse finden. Mary Rose achtet besonders auf faire Produktionsbedingungen und eine umweltschonende Fertigung.
12. Bio Bettwäsche von Hutch & Putch
Mit dem Fokus auf natürliche Materialien und faire Produktionsbedingungen entsteht traumhaft weiche Musselin-Bettwäsche aus 100% Bio-Baumwolle. Die atmungsaktive und temperaturausgleichende Bio-Baumwolle sorgt für ein angenehmes Schlafklima und ist frei von schädlichen Chemikalien.
13. Bio Bettwäsche von Amourlinen
AmourLinen steht für nachhaltige und hochwertige Bettwäsche aus 100% europäischem Leinen. Die Liebe zum Detail und die Wertschätzung natürlicher Materialien spiegeln sich in den zeitlosen und eleganten Designs wider. Genieße erholsame Nächte in atmungsaktiver und temperaturausgleichender Leinenbettwäsche, die sich wunderbar weich auf Deiner Haut anfühlt. Leinen ist von Natur aus antibakteriell und strapazierfähig, perfekt für empfindliche Haut. AmourLinen setzt auf faire Produktionsbedingungen und umweltschonende Herstellung in Litauen.
14. Bio Bettwäsche von Atisan
Die Bettwäsche-Kollektionen entstehen aus 100% biologischer Baumwolle (GOTS-zertifiziert) oder europäischem Leinen und bieten ein unvergleichlich weiches und angenehmes Hautgefühl. Erlebe entspannende Nächte in hochwertiger, natürlicher Qualität, ganz ohne schädliche Chemikalien und Pestizide. Die atmungsaktiven und temperaturregulierenden Stoffe fördern ein wohltuendes Schlafklima und sind bestens für empfindliche Haut geeignet. Atisan setzt auf faire Arbeitsbedingungen und umweltfreundliche Herstellungsverfahren.
15. Bio Bettwäsche von Kayori
Kayori bietet qualitativ hochwertige und nachhaltige Textilien für das Zuhause, die Dein Schlafzimmer in eine Oase des Wohlbefindens verwandeln. Mit Hingabe zum Detail und einer Ausrichtung auf zeitlose Designs werden Bettwäsche-Kollektionen aus reinem Bio-Baumwolle oder einer Kombination aus Bio-Baumwolle und Tencel gefertigt. Diese Bettwäsche ist ohne schädliche Chemikalien und bestens für empfindliche Haut geeignet. Kayori legt großen Wert auf faire Produktionsbedingungen und umweltfreundliche Herstellungsverfahren.
16. Bio Bettwäsche von Cotonea
Mit hohen Ansprüchen an Qualität, Nachhaltigkeit und sozialer Verantwortung entstehen Bettwäsche-Kollektionen aus 100% Bio-Baumwolle (kbA). Cotonea ist GOTS-zertifiziert und legt Wert auf faire Produktionsbedingungen und umweltschonende Herstellung.
wie haben uns für Dich auf die Suche nach den schönsten Laptoptaschen gemacht, die nicht nur nachhaltig produziert wurden, sondern auch stylisch sind.