Nachhaltige Yogamatten - 17 schadstofffreie und langlebige Modelle

Nachhaltige Yogamatten

Entdecke 17 schadstofffreie und langlebige Modelle von nachhaltigen Yogamatten. Erfahre mehr über ihre umweltfreundlichen Materialien, ethische Herstellung und wie sie Deine Yoga-Praxis unterstützen können. Ideal für Yogis, die Wert auf Nachhaltigkeit legen.

Von Annemarie Massorz

Schnellnavigation: Das findest Du in diesem Artikel

  • 1. Was sind nachhaltige Yogamatten?

  • 2. Top-Marken für nachhaltige Yogamatten

  • 3. Fazit


Anzeige:


Nachhaltige Yogamatten

1. Was sind nachhaltige Yogamatten?

Wenn du Yoga praktizierst, dann weisst du, wie wichtig eine gute Yogamatte ist. Sie bietet Komfort, Stabilität und Sicherheit bei deinen Übungen. Aber hast du dich jemals gefragt, wie nachhaltig deine Yogamatte ist? Viele herkömmliche Yogamatten bestehen aus Kunststoffen, die nicht biologisch abbaubar sind und die Umwelt belasten. Außerdem können sie schädliche Chemikalien enthalten, die deine Gesundheit beeinträchtigen können. Deshalb möchten wir dir einige Alternativen vorstellen, die sowohl für dich als auch für den Planeten gut sind: nachhaltige Yogamatten.

Nachhaltige Yogamatten sind solche, die aus natürlichen oder recycelten Materialien hergestellt werden, die keine giftigen Substanzen enthalten und die am Ende ihrer Lebensdauer kompostiert oder wiederverwertet werden können. Es gibt verschiedene Arten von nachhaltigen Yogamatten, je nach dem Material, aus dem sie bestehen. Hier sind einige Beispiele und ihre Vor- und Nachteile:

Kork

Kork ist ein natürliches Material, das aus der Rinde der Korkeiche gewonnen wird. Es ist weich, rutschfest und antibakteriell. Kork ist auch sehr langlebig und kann leicht gereinigt werden. Korkmatten sind ideal für bewegungsintensive Yoga-Stile, da sie Feuchtigkeit absorbieren und nicht riechen.

- Vorteile: natürlich, rutschfest, antibakteriell, langlebig, leicht zu reinigen

- Nachteile: teurer als andere Materialien, kann bei längerer Sonneneinstrahlung brüchig werden

Baumwolle

Baumwolle ist eine pflanzliche Faser, die aus den Samenhaaren der Baumwollpflanze gewonnen wird. Sie ist atmungsaktiv, saugfähig und hypoallergen. Baumwollmatten fühlen sich angenehm auf der Haut an und bieten eine gute Polsterung.

- Vorteile: natürlich, atmungsaktiv, saugfähig, hypoallergen, angenehm auf der Haut

- Nachteile: weniger rutschfest als andere Materialien, kann schwer werden, wenn sie nass ist, muss häufig gewaschen werden

Jute

Jute ist eine pflanzliche Faser, die aus den Stängeln der Jutepflanze gewonnen wird. Sie ist robust, biologisch abbaubar und recycelbar. Jutematten sind ideal für dynamische Yoga-Stile, da sie eine gute Griffigkeit bieten und nicht verrutschen.

- Vorteile: natürlich, robust, biologisch abbaubar, recycelbar, griffig

- Nachteile: rauer als andere Materialien, kann unangenehm auf der Haut sein, kann Gerüche annehmen

Hanf

Hanf ist eine pflanzliche Faser, die aus den Stängeln der Hanfpflanze gewonnen wird. Sie ist widerstandsfähig, antimikrobiell und UV-beständig. Hanfmatten sind ideal für alle Yoga-Stile, da sie sich an jede Temperatur anpassen und eine gute Dämpfung bieten.

- Vorteile: natürlich, widerstandsfähig, antimikrobiell, UV-beständig, temperaturanpassend

- Nachteile: schwerer als andere Materialien, kann teurer sein

Wie du siehst, gibt es viele Möglichkeiten, eine nachhaltige Yogamatte zu wählen, die deinen Bedürfnissen und Werten entspricht. Eine nachhaltige Yogamatte ist nicht nur gut für deine Gesundheit und dein Wohlbefinden, sondern auch für die Umwelt und die Menschen, die sie herstellen.


2. Top-Marken für nachhaltige Yogamatten

Jede dieser Marken hat ihren eigenen Ansatz zur Nachhaltigkeit, aber alle teilen das gemeinsame Ziel, umweltfreundliche Produkte zu schaffen, die Yogis dabei helfen, ihre Praxis auf eine Weise auszuüben, die im Einklang mit der Umwelt steht.

1. Nachhaltige Yogamatten von Manduka

Manduka ist eine bekannte Marke in der Yoga-Community und hat sich einen Namen gemacht, indem sie hochwertige, langlebige und nachhaltige Yogamatten herstellt. Die Marke wurde von einem aktiven Yogi gegründet, der das Ziel hatte, die besten Yogaprodukte zu kreieren, ohne dabei die Umwelt zu belasten.

Materialien: Die eKO-Serie von Manduka ist ein hervorragendes Beispiel für ihre Verpflichtung zur Nachhaltigkeit. Diese Matten sind aus natürlichen Gummibäumen hergestellt und frei von giftigen Klebstoffen und Farbstoffen. Sie sind biologisch abbaubar und enthalten keine PVC oder schädlichen Kunststoffe. Darüber hinaus sind sie extrem haltbar und bieten eine ausgezeichnete Traktion, was sie ideal für alle Arten von Yoga macht.

Besonderheiten: Ein weiterer bemerkenswerter Aspekt von Manduka's Engagement für Nachhaltigkeit ist ihr "LiveOn"-Programm. Dieses Programm ermöglicht es den Kunden, ihre alten Yogamatten an Manduka zurückzugeben, damit sie recycelt und in neue Produkte umgewandelt werden können. Dies hilft nicht nur dabei, Abfall zu reduzieren, sondern gibt den Matten auch ein zweites Leben.

Herstellungsort: Die Yogamatten von Manduka, insbesondere die Black Mat PRO, werden in Deutschland hergestellt. Sie sind nach dem Öko-Tex-Standard zertifiziert und werden emissionsfrei produziert.

 

2. Nachhaltige Yogamatten von JadeYoga

JadeYoga ist eine Marke, die für ihre umweltfreundlichen und nachhaltigen Yogamatten bekannt ist. Sie setzen auf Naturkautschuk als Hauptmaterial für ihre Matten, der aus Gummibäumen gewonnen wird, ohne diese zu schädigen.

Materialien: Die Matten von JadeYoga sind nicht nur nachhaltig, sondern auch extrem funktional. Sie bieten eine hervorragende Griffigkeit und Dämpfung, was sie ideal für alle Arten von Yoga macht. Darüber hinaus sind sie frei von PVC, EVA und anderen synthetischen Materialien.

Besonderheiten: Ein weiterer bemerkenswerter Aspekt von JadeYoga's Engagement für Nachhaltigkeit ist ihr "Buy a Mat, Plant a Tree"-Programm. Für jede verkaufte Matte pflanzt JadeYoga einen Baum. Dieses Programm wurde in Zusammenarbeit mit Trees for the Future ins Leben gerufen und hat bereits zur Pflanzung von über einer Million Bäumen geführt.

Herstellungsort: USA

 

3. Nachhaltige Yogamatten von Liforme

Materialien: Die Matten von Liforme sind aus natürlichem Gummi und umweltfreundlichen Materialien hergestellt. Sie sind frei von PVC und anderen schädlichen Chemikalien. Darüber hinaus sind sie biologisch abbaubar, was bedeutet, dass sie am Ende ihrer Lebensdauer nicht auf Deponien landen.

Besonderheiten: Ein einzigartiges Merkmal der Liforme-Matten ist ihr "AlignForMe"-System - ein praktisches Ausrichtungssystem, das auf der Matte gedruckt ist und Yogis dabei hilft, ihre Positionen korrekt auszurichten. Dieses System ist mit umweltfreundlichen Tinten auf die Matte gedruckt.

Darüber hinaus sind die Matten von Liforme extrem langlebig und bieten eine ausgezeichnete Traktion, selbst bei schweißtreibenden Yoga-Stilen wie Hot Yoga oder Power Yoga.

 

4. Nachhaltige Yogamatten von Lotuscrafts

Materialien: Lotuscrafts verwendet für seine Yogamatten ausschließlich natürliche und nachhaltige Materialien wie Naturkautschuk, Bio-Baumwolle und Kork. Die Matten sind frei von PVC, schädlichen Weichmachern und anderen Chemikalien.

Besonderheiten: Die Yogamatten von Lotuscrafts zeichnen sich durch ihre rutschfeste Oberfläche und ihre angenehme Dämpfung aus, die gelenkschonendes Üben ermöglicht. Lotuscrafts legt großen Wert auf faire Produktionsbedingungen und umweltschonende Herstellung.

Zusätzliches Plus: Lotuscrafts engagiert sich für soziale Projekte und unterstützt mit jedem Kauf die "Trees for the Future"-Initiative, die Bäume in Entwicklungsländern pflanzt.

 

5. Nachhaltige Yogamatten von Yogalabs

Materialien: YogaLabs kombiniert nachhaltige Materialien mit stilvollem Design. Entdecke Yogamatten aus natürlichem Baumwoll-Canvas, recycelten PET-Flaschen oder nachhaltig gewonnenem Kork. Die Matten sind frei von PVC, schädlichen Weichmachern und anderen Chemikalien.

Besonderheiten: Die Yogamatten zeichnen sich durch ihre rutschfeste Oberfläche, ihre angenehme Dämpfung und ihre außergewöhnlichen Designs aus. YogaLabs legt Wert auf faire Produktionsbedingungen und umweltschonende Herstellung.

Zusätzliches Plus: Die Matten sind besonders leicht und dank des integrierten Tragegurts einfach zu transportieren.

 

6. Nachhaltige Yogamatten von Gaiam

Gaiam ist eine Marke, die sich der Herstellung von nachhaltigen und umweltfreundlichen Yogamatten verschrieben hat. Sie setzen auf Materialien und Produktionsmethoden, die sowohl für den Yogi als auch für den Planeten gut sind.

Materialien: Die Yogamatten von Gaiam sind aus umweltfreundlichen Materialien wie Naturkautschuk und recyceltem PVC hergestellt. Sie sind frei von schädlichen Phthalaten und anderen giftigen Chemikalien. Darüber hinaus sind sie extrem langlebig und bieten eine ausgezeichnete Traktion, was sie ideal für alle Arten von Yoga macht.

Besonderheiten: Ein bemerkenswertes Merkmal der Gaiam-Matten ist ihre Vielfalt an Designs und Farben. Sie bieten eine breite Palette von Optionen, so dass jeder Yogi eine Matte finden kann, die seinen persönlichen Stil widerspiegelt.

 

7. Nachhaltige Yogamatten von Suga

Suga ist eine einzigartige Marke, die sich auf die Herstellung von nachhaltigen Yogamatten aus recycelten Neoprenanzügen spezialisiert hat. Sie haben eine innovative Methode entwickelt, um dieses Material, das normalerweise auf Deponien landet, in hochwertige Yogamatten zu verwandeln.

Materialien: Recycelte Neopren-Anzüge

Besonderheiten: Die Matten von Suga sind extrem langlebig und bieten hervorragende Dämpfung und Traktion. Sie sind ideal für alle Arten von Yoga, insbesondere für Stile, die eine gute Polsterung erfordern, wie Restorative Yoga oder Yin Yoga.

Ein bemerkenswertes Merkmal der Suga-Matten ist ihre Kreislaufwirtschaft. Wenn Ihre Matte am Ende ihrer Lebensdauer angelangt ist, können Sie sie an Suga zurücksenden. Sie werden sie dann recyceln und in eine neue Matte verwandeln. Dies reduziert Abfall und schafft einen nachhaltigen Lebenszyklus für das Produkt.

Herstellungsort: USA

 

8. Nachhaltige Yogamatten von Yosana

Yosana bietet umweltfreundliche Yogaprodukte, die Deine Praxis verbessern. Die hochwertigen Materialien und durchdachtes Design der Yogamatten unterstützen Dich beim Yoga.

Materialien: Yosana setzt auf Naturkautschuk, ein nachwachsendes und biologisch abbaubares Material. Die Matten sind frei von PVC, schädlichen Weichmachern und anderen Chemikalien. Die Oberfläche besteht aus Mikrofaser aus recycelten Textilfasern und nimmt Flüssigkeit wie ein Handtuch auf.

Besonderheiten: Die Yogamatten von Yosana zeichnen sich durch ihre extreme Rutschfestigkeit aus, die besonders bei schweißtreibenden Yogastilen wie Hot Yoga oder Vinyasa für optimalen Halt sorgt. Die Matten sind maschinenwaschbar und dadurch besonders hygienisch. Yosana legt Wert auf faire Produktionsbedingungen und umweltschonende Herstellung.

 

9. Nachhaltige Yogamatten von Hugger Mugger

Hugger Mugger ist eine etablierte Marke in der Yoga-Community, die für ihre hochwertigen und nachhaltigen Yogamatten bekannt ist. Sie setzen auf umweltfreundliche Materialien und ethische Produktionsmethoden, um Produkte zu schaffen, die sowohl für den Yogi als auch für den Planeten gut sind.

Materialien: Die Yogamatten von Hugger Mugger sind aus natürlichen Materialien wie Naturkautschuk und recyceltem Schaumstoff hergestellt. Sie sind frei von PVC, Latex und anderen schädlichen Chemikalien. Darüber hinaus sind sie extrem langlebig und bieten eine ausgezeichnete Traktion und Polsterung, was sie ideal für alle Arten von Yoga macht.

Besonderheiten: Ein bemerkenswertes Merkmal der Hugger Mugger-Matten ist ihre Vielfalt an Farben und Designs. Von erdigen Tönen bis hin zu lebhaften Farben gibt es eine Matte für jeden Geschmack und Stil.

 

10. Nachhaltige Yogamatten von Ecoroyal

Mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit und faire Produktionsbedingungen entstehen Yogamatten aus Kork, die Dich auf Deinem Yogaweg begleiten.

Materialien: EcoRoyal setzt auf Kork als nachwachsendes und recycelbares Naturmaterial. Die Matten sind frei von PVC, schädlichen Weichmachern und anderen Chemikalien.

Besonderheiten: Die Kork-Yogamatten von EcoRoyal überzeugen durch ihre natürlich rutschfeste Oberfläche, die besonders bei Schweißbildung guten Halt bietet. Die Matten sind langlebig, geruchsneutral und bieten eine angenehme Dämpfung für gelenkschonendes Üben.

Zusätzliches Plus: EcoRoyal achtet auf faire Produktionsbedingungen in Portugal und kurze Transportwege. So kannst Du Deine Yogapraxis mit gutem Gewissen genießen.

 

11. Nachhaltige Yogamatten von Southern Shores

Southern Shores ist ein angesehener Hersteller, der sich auf die Produktion von umweltbewussten und nachhaltigen Yogamatten konzentriert. Mit einem starken Fokus auf natürliche Materialien und ethische Herstellungsverfahren strebt Southern Shores danach, Produkte zu entwickeln, die sowohl für den Yogi als auch für unseren Planeten vorteilhaft sind.

Materialien: Die Yogamatten von Southern Shores bestehen aus Naturkautschuk und Kork - beides erneuerbare und biologisch abbaubare Materialien. Sie enthalten kein PVC, Latex oder andere synthetische Stoffe. Zudem bieten sie hervorragenden Grip und Polsterung, was sie zur perfekten Wahl für alle Yoga-Stile macht.

Besonderheiten: Ein herausragendes Merkmal der Southern Shores-Matten ist ihre Robustheit. Aufgrund ihrer erstklassigen Verarbeitung und Materialien behalten diese Matten über Jahre hinweg ihre Qualität und Optik bei.

Herstellungsort: Taiwan

 

12. Nachhaltige Yogamatten von Reyoga

ReYoga steht für hochwertige und umweltfreundliche Yogaprodukte made in Italy. Mit Leidenschaft für Yoga und mit Bewusstsein für die Umwelt entstehen Yogamatten aus natürlichen und recycelten Materialien.

Materialien: ReYoga verwendet nachhaltig angebauten Naturkautschuk, recycelten Kork und biologische Baumwolle. Die Matten sind frei von PVC, schädlichen Weichmachern und anderen chemischen Stoffen.

Besonderheiten: Die Yogamatten von ReYoga überzeugen durch ihre rutschfeste Oberfläche, ihre angenehme Dämpfung und ihre Langlebigkeit.

Zusätzliches Plus: ReYoga achtet auf faire Produktionsbedingungen in Italien und kurze Transportwege. So kannst Du Deine Yogapraxis mit gutem Gewissen genießen.

 

13. Nachhaltige Yogamatten von Bausinger

Bausinger bietet erstklassige und nachhaltige Yogamatten, die aus natürlichen Materialien gefertigt sind. Durch sorgfältige Verarbeitung und strenge Qualitätsstandards werden Yogamatten geschaffen, die Dich in Deiner Yoga-Praxis optimal unterstützen und gleichzeitig umweltfreundlich sind.

Materialien: Bausinger verwendet für seine Yogamatten Schurwolle aus kontrollierter biologischer Tierhaltung (kbT) sowie Naturlatex. Die Wolle sorgt für ein angenehmes Temperaturgleichgewicht, ist atmungsaktiv und weist natürliche antibakterielle Eigenschaften auf. Zudem sind die Matten schadstofffrei und tragen das Öko-Tex Standard 100 Zertifikat.

Besonderheiten: Die Yogamatten von Bausinger überzeugen durch ihre rutschfeste Oberfläche, ihre angenehme Dämpfung und ihre Langlebigkeit. Die natürlichen Materialien sorgen für ein gesundes und angenehmes Übungserlebnis.

Zusätzliches Plus: Bausinger ist ein deutsches Unternehmen und produziert seine Yogamatten regional. So kannst Du Deine Yogapraxis mit gutem Gewissen genießen.

 

14. Nachhaltige Yogamatten von b.halfmoon

b.halfmoon Yogamatten unterstützen Dich optimal bei Deiner Yoga-Reise. Die Matten aus Naturkautschuk sind rutschfest, angenehm gedämpft und dank des "AlignForMe" Systems perfekt für eine präzise Ausrichtung. Wähle aus verschiedenen Grip-Levels die ideale Matte für Deinen Yogastil, ob dynamisch oder sanft. Dabei tust Du auch der Umwelt etwas Gutes, denn b.halfmoon setzt auf nachhaltige Materialien und faire Produktion in Spanien.

 

15. Nachhaltige Yogamatten von Divasya Yoga

Von Anfang an war klar: Divasya Yoga möchte Yogamatten schaffen, die nicht nur die eigene Praxis bereichern, sondern auch einen positiven Beitrag für unseren Planeten leisten. Deshalb stehen nachhaltige Materialien und faire Produktionsbedingungen im Mittelpunkt der Firmenphilosophie. Die Yogamatten von Divasya Yoga bestehen aus sorgfältig ausgewählten, nachwachsenden Rohstoffen wie Naturkautschuk, Jute oder Bio-Baumwolle. Diese Materialien sind nicht nur umweltfreundlich, sondern bieten auch herausragende Eigenschaften für Deine Yogapraxis: perfekte Rutschfestigkeit, angenehme Dämpfung und eine natürliche Haptik.

Alle Matten sind komplett frei von schädlichen Chemikalien wie PVC, Phthalaten und AZO-Farbstoffen. Dank der hochwertigen Materialien und der sorgfältigen Verarbeitung sind die Matten extrem langlebig und robust. Sie begleiten Dich zuverlässig durch unzählige Yogastunden, egal wie intensiv du praktizierst.

Und weil wahre Nachhaltigkeit auch soziale Verantwortung beinhaltet, legt Divasya Yoga größten Wert auf faire Produktionsbedingungen. Die Matten werden unter ethischen und sozialen Standards gefertigt, sodass Du sicher sein kannst, dass mit dem Kauf einer Divasya Matte auch die Menschen unterstützt werden, die sie mit viel Liebe und Sorgfalt herstellen. Selbst am Ende ihres langen Lebenszyklus belasten die Matten die Umwelt nicht, denn sie sind biologisch abbaubar.

 

16. Nachhaltige Yogamatten von Vio Yoga

Vio Yoga setzt konsequent auf nachhaltige Materialien und eine umweltschonende Produktion. Die Yogamatten bestehen aus sorgfältig ausgewählten, nachwachsenden Rohstoffen wie natürlichem Kautschuk, der aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft stammt. Dieses Material ist nicht nur biologisch abbaubar, sondern bietet dir auch optimalen Halt und angenehme Dämpfung in jeder Asana.

Bei Vio Yoga kannst Du sicher sein, dass Deine Yogamatte frei von schädlichen Chemikalien ist. Kein PVC, keine Weichmacher, keine giftigen Farbstoffe – nur reine, natürliche Materialien.

 

17. Nachhaltige Yogamatten von hejhej

Das junge Unternehmen revolutioniert die Yogawelt mit seinen "closed-loop" Yogamatten, die nicht nur nachhaltig produziert, sondern auch vollständig recycelbar sind.

Was macht die hejhej-Mats so besonders? Sie bestehen aus recycelten Materialien, vorwiegend Schaumstoffverschnitten, die in der Industrie anfallen. Anstatt diese wertvollen Ressourcen zu verschwenden, gibt hejhej ihnen ein zweites Leben als hochwertige Yogamatten. So wird Müll vermieden und die Umwelt geschont. Doch damit nicht genug: Am Ende ihrer langen Lebensdauer kannst du deine hejhej-Mat kostenlos zurückschicken. Das Unternehmen sorgt dann dafür, dass sie wieder recycelt und zu neuen Yogamatten verarbeitet wird. Ein echter Kreislauf – ganz ohne Abfall!

Trotz des Fokus auf Nachhaltigkeit musst du bei einer hejhej-Mat keinerlei Abstriche in Sachen Performance machen. Die Matten bieten hervorragende Rutschfestigkeit, angenehme Dämpfung und sind dabei erstaunlich leicht. Perfekt für alle Yogastile, von dynamischem Vinyasa bis hin zu ruhigem Yin Yoga.

 

Fazit

Nachhaltige Yogamatten sind mehr als nur ein Trend - sie sind ein Ausdruck unseres Wunsches, verantwortungsbewusster und achtsamer mit unserer Umwelt umzugehen. Indem wir uns für eine nachhaltige Matte entscheiden, können wir nicht nur unsere Yoga-Praxis verbessern, sondern auch einen kleinen Beitrag zum Schutz unseres Planeten leisten. Mit so vielen großartigen Marken zur Auswahl war es noch nie einfacher, eine nachhaltige Yogamatte zu finden, die deinen Bedürfnissen entspricht.