9 Meditationskissen aus biologischen Materialien
Meditations-kissen
Erfahre hier, wie du das passende Kissen finden kannst, welche Füllung am besten geeignet ist und woran Du ein hochwertiges Meditationskissen erkennst. Zudem stellen wir Dir in unserem Ratgeber beliebte Marken für nachhaltige Meditationskissen vor.
Schnellnavigation: Das findest Du in diesem Artikel
1. Ist ein Meditationskissen sinnvoll?
2. Nachhaltige Marken für Meditationskissen
3. Wie finde ich das richtige Meditationskissen?
4. Was ist die beste Füllung für ein Meditationskissen?
5. Was macht ein gutes Meditationskissen aus?
Meditationskissen
1. Ist ein Meditationskissen sinnvoll?
Meditation ist eine wunderbare Praxis, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Sie kann uns helfen, Stress abzubauen, unsere Konzentration zu verbessern, die Gesundheit zu fördern und unser Wohlbefinden zu steigern. Doch braucht man dafür ein spezielles Kissen?
Ein Meditationskissen ist ein kleines, rundes oder halbmondförmiges Kissen, das man unter das Gesäß legt, wenn man im Schneidersitz oder in einer anderen Sitzhaltung meditiert.
Ein Meditationskissen hat mehrere Vorteile:
- erhöht die Sitzhöhe und erleichtert so die Ausrichtung der Wirbelsäule.
Eine aufrechte Haltung ist wichtig, um die Atmung zu optimieren, die Durchblutung zu fördern und Verspannungen zu vermeiden.
- passt sich der individuellen Anatomie an und bietet so eine angenehme Unterstützung für die Hüften, die Knie und die Füße.
Eine gute Sitzposition ist entscheidend, um Schmerzen zu vermeiden und länger meditieren zu können.
- schafft eine gemütliche und einladende Atmosphäre für die Meditation.
Ein Meditationskissen kann ein Symbol für die eigene Praxis sein und einen positiven Effekt auf die Motivation und die Stimmung haben.
2. Nachhaltige Marken für Meditationskissen
1. Meditationskissen von Vio Yoga
Dank seiner Maße von 32 cm Durchmesser und 13 cm Höhe ist das Meditationskissen von Vio Yoga vielseitig einsetzbar. Die erhöhte Sitzposition entlastet den unteren Rücken und die Knie, was es Dir ermöglicht, Dich vollständig auf deine Meditation zu konzentrieren.
Die Meditationskissen bestehen aus einem abnehmbaren Bezug und einem Inlett aus 100% Baumwolle, gefüllt mit Bio-Buchweizenschalen. Der Reißverschluss ermöglicht es, die Füllung einfach zu entnehmen oder nachzufüllen, um den Härtegrad des Kissens individuell anzupassen. Eine praktische Trageschlaufe am Yogakissen erleichtert den Transport.
Vio Yoga lässt die Meditationskissen in den Werkstätten der Lebenshilfe produzieren und leistet damit bewusst einen Beitrag zu einem fairen gemeinsamen Leben.
Material: Inlett aus 100% Baumwolle, gefüllt mit Bio-Buchweizenschalen.
Herstellungsland: Deutschland
2. Meditationskissen von Sunday Natural
Bei der Herstellung der Meditationskissen wird ausschließlich auf bestmögliche, nachhaltig angebaute Materialien zurückgegriffen. Das Produkt besteht komplett aus Naturleinen und Naturbaumwolle, angefangen vom Außen- und Innenkissen bis hin zur Füllung aus Dinkelspelz und Zirbenspänen, die alle aus zertifiziertem Bio-Anbau bzw. reiner Wildsammlung stammen.
Das robuste Bio-Dinkelspelz als Füllmaterial sorgt für Stabilität und ermöglicht eine gerade, aufrechte Sitzposition, wobei Becken und Knie optimal positioniert werden. Durch seitlich angebrachte Reißverschlüsse in beiden Kissenteilen lässt sich bei Bedarf ein Teil der Füllmenge entnehmen, um die Höhe oder Voluminösität des Kissens den eigenen Bedürfnissen anzupassen.
Das Kissen ist vielseitig einsetzbar, ob als Rückenstütze, Bodenkissen oder ganz klassisch für alle Formen von Meditation und Yoga.
Material: Aussenkissen: Bio-Baumwolle (79%) und Bio-Leinen (21%); Innenkissen: Reine Bio-Baumwolle (100%); Füllmaterial: Bio-Dinkelspelz (85%), Zirbenpäne aus Wildsammlung (15%)
Herstellungsland: Polen
3. Meditationskissen von Goldwerk Schliersee
Das Meditationskissen verfügt über eine praktische Trageschlaufe. Die Füllung besteht aus Bio-Dinkelspelz, der speziell gereinigt und entstaubt ist. Er passt sich optimal an die Körperform an und unterstützt dich dabei, eine bequeme und stabile Haltung einzunehmen.
Der Überzug wird mit einem Kordelzug auf der Unterseite geschlossen. Das Innenkissen hat einen Reißverschluss, sodass du die Sitzhöhe individuell anpassen oder den Dinkelspelz bei Bedarf austauschen und auffüllen kannst.
Material: Der Überzug ist aus 100% Bio-Baumwolle, die Füllung aus Bio-Dinkelspelzen. Das Innenkissen ist ebenfalls aus Bio-Baumwolle.
Herstellungsland: Deutschland
4. Meditationskissen von ReYoga
Das ReZafu ist ein klassisches, rundes Meditationskissen, das ideal für verschiedene Sitzpositionen wie den Lotus- oder Halblotus eignet. Es unterstützt eine aufrechte und gleichzeitig bequeme Haltung während der Meditation und fördert somit die Konzentration auf die eigene Praxis.
Das Kissen ist sorgfältig mit gereinigter und entstaubter Bio-Dinkelspreu gefüllt, was eine optimale Anpassung an die individuelle Körperform gewährleistet. Der Bezug besteht aus 100% Bio-Baumwolle, die nicht nur strapazierfähig, sondern auch atmungsaktiv ist, wodurch ein angenehmes Sitzgefühl entsteht.
Die Meditationskissen werden mit viel Sorgfalt in Italien handgefertigt und sind in einer ansprechenden Auswahl verschiedener Farben erhältlich, sodass für jeden Geschmack etwas Passendes dabei ist.
Material: Der Bezug besteht aus 100% Bio-Baumwolle, Füllung: Bio-Dinkelspreu (entstaubt und desinfiziert), Reißverschluss: nickelfreies Metall
Herstellungsland: Italien
5. Meditationskissen von Baghi
Die Kissen von Baghi verbinden traditionelle Handarbeit mit nachhaltigen Materialien. Jedes Kissen wird in sorgfältiger Arbeit in Indien gefertigt, wobei Familienbetriebe und kleine Werkstätten die Herstellung übernehmen. Die Verwendung von GOTS-zertifizierter Bio-Baumwolle garantiert, dass jedes Produkt umweltfreundlich und schadstofffrei ist.
Die Füllung aus Bio-Dinkelspelz sorgt dafür, dass sich das Kissen optimal an Deine Körperform anpasst. Dies unterstützt nicht nur eine ergonomische Sitzhaltung, sondern bietet auch maximalen Komfort während Deiner Meditationspraxis.
Material: Bezug und Innenkissen aus 100% Bio-Baumwolle (GOTS-zertifiziert), Füllung: Bio-Dinkelspelz
Herstellungsland: Indien
6. Meditationskissen von Lotuscrafts
Die praktischen und vielseitige Meditationskissen verfügen über einen separat abnehmbaren Bezug und werden aus robustem Bio-Stoff hergestellt. Durch den abnehmbaren Bezug kann die Füllung individuell angepasst werden.
Das klassische Design, die ökologischen Materialien und die Verarbeitung aus hochwertigem Bio-Stoff im klassischen Design mit eingenähter Lotus-Bestickung machen dieses Kissen zu einem besonderen Produkt. Es ist in vielen inspirierenden Farben erhältlich und wird nach hohen sozialen und ökologischen Standards gefertigt (GOTS zertifiziert).
Die speziell hitzebehandelten und besonders leichten Bio-Dinkelspelzen (kbA) aus Deutschland passen sich ideal an jede Sitzposition an und unterstützen eine stabile und komfortable Körperhaltung.
Material: Außenbezug:100% Baumwolle (kbA), Innenkissen:100% Baumwolle (kbA), Füllung:Dinkelspelzen (kbA)
Herstellungsland: Bezug aus Indien, Befüllt mit Dinkelspelzen in Deutschland
7. Meditationskissen von noneedformore
Die Meditationskissen von noneedformore sind der ideale Begleiter für deine Meditationspraxis, wenn Du Wert auf Nachhaltigkeit und Komfort legst. Gefertigt aus 100% Bio-Baumwolle bieten die Bezüge ein angenehmes Gefühl auf der Haut.
Die Füllung besteht aus Bio-Dinkelspelz aus Dresden, optional verfeinert mit beruhigenden Bio-Lavendelblüten aus der Provence, die einen entspannenden Duft verströmen. Diese natürliche Füllung passt sich Deinem Körper an und sorgt für eine stabile und bequeme Sitzposition, die eine aufrechte Haltung unterstützt und den Rücken entlastet. Die vielseitigen Kissen eignen sich nicht nur für die Meditation, sondern auch für Yoga oder als bequeme Sitzgelegenheit.
noneedformore legt großen Wert auf eine nachhaltige und faire Produktion innerhalb der EU, genauer gesagt in Deutschland, wodurch kurze Transportwege gewährleistet werden. Durch die Verwendung von Bio-Baumwolle und regionalem Dinkelspelz wird die Umwelt geschont.
Material: 100 % zertifizierter Bio-Baumwolle, Füllung : Bio-Dinkelspelzen von einer Bio-Bäckerei in Dresden, Deutschland
Herstellungsland: Bezüge hergestellt in Indien von einer kleinen Näherei, Kissen fertiggestellt in Deutschland, handgefüllt in Wiesbaden, Deutschland
8. Meditationskissen von Spirit of OM
Die Meditationskissen von Spirit of OM sind mehr als nur Sitzgelegenheiten – sie unterstützen deine spirituelle Praxis durch hochwertige Materialien und liebevolle Details. Typisch sind die eingearbeiteten Rosenquarz- und Amethyst-Edelsteine im Trageband sowie mikrofeiner Rosenquarz im Druckmotiv, die positive Energien freisetzen sollen. Einige Modelle zieren zudem positive Affirmationen wie "health, love, peace" um die "Blume des Lebens".
Spirit of OM verwendet vorwiegend natürliche Materialien wie Baumwolle (teilweise Bio) für die abnehmbaren und waschbaren Bezüge und Dinkelspelz für die Füllung, die sich dem Körper anpasst und eine stabile Sitzhaltung ermöglicht. Die Füllmenge ist bei einigen Modellen regulierbar. Verschiedene Formen (rund, Halbmond) und Designs mit spirituellen Motiven stehen zur Auswahl.
Material: Außenhülle: 100% Baumwolle Ökotex Standard 100, Inlett: 100% Baumwolle (Bio-kbA), Füllung: 100% Dinkelspelz (Bio-kbA)
Herstellungsland: Deutschland
9. Meditationskissen von Inner Peace
Finde Deine innere Mitte mit den fair produzierten Bio-Meditationskissen, die Komfort und Nachhaltigkeit vereinen. Mit einem Durchmesser von 30 cm und einer Höhe von 16 cm bieten sie die perfekte Unterstützung für Deine Meditations- und Yogapraxis.
Die Füllung aus Bio-Dinkelspelzen aus Deutschland und der Bezug aus Bio-Baumwolle unterstreichen den Anspruch an umweltfreundliche und nachhaltige Materialien. Der abnehmbare und waschbare Bezug sorgt für einfache Pflege.
Material: Außenbezug: 100% Bio-Baumwolle, Material Innenkissen: 100% Bio-Baumwolle, Füllung Bio-Dinkelspelz
Herstellungsland: Bezug aus der Türkei, befüllt mit Dinkelspelz in Deutschland
3. Wie finde ich das richtige Meditationskissen?
Hier sind einige Tipps, die dir helfen können, das passende Kissen für deine Bedürfnisse zu finden:
Zunächst solltest du dir überlegen, welche Sitzhaltung du beim Meditieren einnehmen möchtest. Es gibt verschiedene Arten von Meditationskissen, die sich für unterschiedliche Positionen eignen. Zum Beispiel gibt es runde Kissen, die dir eine stabile Basis bieten und deine Wirbelsäule aufrichten. Oder es gibt halbmondförmige Kissen, die deine Beine entlasten und deine Hüften öffnen. Oder es gibt zylindrische Kissen, die dir mehr Flexibilität und Bewegungsfreiheit geben.
Dann solltest du auf die Füllung des Kissens achten. Die Füllung bestimmt, wie weich oder hart das Kissen ist und wie gut es sich an deinen Körper anpasst. Die gängigsten Materialien sind Dinkelspelz, Kapok oder Buchweizenschalen. Dinkelspelz ist sehr leicht und luftig, aber auch formstabil und langlebig. Kapok ist eine natürliche Pflanzenfaser, die sehr weich und flauschig ist, aber auch wärmeisolierend und feuchtigkeitsabweisend. Buchweizenschalen sind sehr fest und schwer, aber auch atmungsaktiv und anpassungsfähig.
Schließlich solltest du auf die Größe, das Gewicht und das Design des Kissens achten. Die Größe und das Gewicht hängen von deiner Körpergröße, deinem Gewicht und deiner Sitzhöhe ab. Du solltest ein Kissen wählen, das dir genug Platz bietet, aber nicht zu groß oder zu schwer ist. Das Design ist natürlich Geschmackssache, aber du solltest ein Kissen wählen, das dir gefällt und dich inspiriert. Es gibt viele Farben, Muster und Stoffe zur Auswahl.
Wie du siehst, gibt es viele Faktoren, die bei der Wahl des richtigen Meditationskissens eine Rolle spielen. Das Wichtigste ist jedoch, dass du dich auf dem Kissen wohl fühlst und deine Meditation genießen kannst. Probier einfach verschiedene Kissen aus und finde heraus, was für dich am besten funktioniert.
4. Was ist die beste Füllung für ein Meditationskissen?
Die beste Füllung für ein Meditationskissen hängt von den persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen ab. Es gibt verschiedene Füllmaterialien, die jeweils Vor- und Nachteile haben. Hier sind einige der gängigsten Füllungen und ihre Eigenschaften:
- Dinkelspelzen: Dies sind die Hülsen, die die Dinkelkörner umgeben. Sie sind sehr atmungsaktiv, anpassungsfähig und langlebig. Sie sorgen für eine gute Stabilität und eine angenehme Massage des Sitzbereichs. Allerdings können sie auch etwas rascheln, was manche als störend empfinden. Außerdem sind sie nicht für Allergiker geeignet.
- Buchweizenschalen: Dies sind die Schalen, die die Buchweizenkörner umgeben. Sie sind ähnlich wie Dinkelspelzen, aber etwas schwerer und fester. Sie bieten eine gute Unterstützung und eine natürliche Wärme. Sie sind auch für Allergiker geeignet, da sie keine Milben anziehen. Allerdings können sie auch etwas stauben, was manche als unangenehm empfinden.
- Kapok: Dies ist eine natürliche Pflanzenfaser, die aus den Samenkapseln des Kapokbaums gewonnen wird. Sie ist sehr leicht, weich und flauschig. Sie bietet eine gute Isolierung und eine sanfte Polsterung. Sie ist auch für Allergiker geeignet, da sie keine Feuchtigkeit aufnimmt. Allerdings kann sie auch etwas nachlassen, was bedeutet, dass man sie öfter aufschütteln muss.
- Schafwolle: Wolle ist sehr warm, kuschelig und elastisch. Sie bietet eine gute Anpassungsfähigkeit und eine hohe Atmungsaktivität. Sie ist auch für Allergiker geeignet, da sie antibakteriell wirkt. Allerdings kann sie auch etwas teurer sein als andere Füllungen.
Die Wahl der besten Füllung für ein Meditationskissen ist also eine individuelle Entscheidung, die von verschiedenen Faktoren abhängt. Man sollte sich überlegen, wie oft man das Kissen benutzt, wie viel Gewicht man darauf ausübt, wie viel Platz man hat, wie viel man ausgeben möchte und welche Eigenschaften einem wichtig sind. Dann kann man das passende Kissen für seine Meditation finden.
5. Was macht ein gutes Meditationskissen aus?
Ein gutes Meditationskissen hat am besten folgende Eigenschaften:
- Material: das Meditationskissen sollte aus einem hochwertigen und atmungsaktiven Material bestehen, das angenehm auf der Haut ist und keine Allergien auslöst. Baumwolle, Leinen oder Hanf sind gute Beispiele für natürliche Materialien, die sich für Meditationskissen eignen.
- Größe und Form: Das Meditationskissen hat eine passende Größe und Form, die zu der eigenen Körpergröße und Sitzposition passt. Es gibt verschiedene Formen von Meditationskissen, wie zum Beispiel Rundkissen, Halbmondkissen oder Zafus. Je nachdem, wie hoch man sitzen möchte und wie viel Beinfreiheit man braucht, kann man die passende Form wählen.
- Füllung: Ein Meditationskissen beinhaltet eine Füllung, die sich dem eigenen Körpergewicht und Sitzkomfort anpasst. Die Füllung sollte nicht zu hart oder zu weich sein, sondern einen stabilen und bequemen Sitz ermöglichen. Die Füllung kann aus verschiedenen Materialien bestehen, wie zum Beispiel Dinkelspelz, Kapok oder Buchweizenschalen. Diese Materialien sind natürlich, langlebig und formstabil.
- Farbe und Design: Das Meditationskissen sollte eine ansprechende Farbe und ein schönes Design haben, das zu der eigenen Persönlichkeit und dem eigenen Stil passt und nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend sein. Die Farbe und das Design können die Stimmung und die Atmosphäre der Meditation beeinflussen. Du könntest zum Beispiel eine Farbe wählen, die Ruhe, Harmonie oder Freude ausstrahlt.
Ein gutes Meditationskissen ist also mehr als nur ein Sitzpolster. Es ist ein Hilfsmittel, das die Qualität der Meditation verbessert und das Wohlbefinden fördert.
Worauf sollte man beim Kauf achten, um die bestmögliche Qualität zu gewährleisten? Dieser Artikel stellt Dir hochwertige Marken vor, die für Reinheit, Nachhaltigkeit und Wirksamkeit stehen.