Ätherische Öle - Die 10 hochwertigsten Marken
Ätherische Öle
Worauf sollte man beim Kauf achten, um die bestmögliche Qualität zu gewährleisten? Dieser Artikel stellt Dir hochwertige Marken vor, die für Reinheit, Nachhaltigkeit und Wirksamkeit stehen.
Von Annemarie Massorz
Schnellnavigation: Das findest Du in diesem Artikel
1. Die Kraft der Düfte: Ätherische Öle und ihre vielseitige Anwendung
2. Qualitätsmerkmale: Worauf man achten sollte
3. Welche Marke hat die besten ätherischen Öle?
4. Welches ätherische Öl ist für was gut?
Ätherische Öle
Der Name allein klingt schon nach purer Essenz, nach der geballten Kraft der Natur. Und tatsächlich: Diese flüchtigen, aromatischen Verbindungen, die aus verschiedenen Pflanzenteilen gewonnen werden, sind wahre Wunderwerke der Natur. Sie enthalten eine Vielzahl an bioaktiven Substanzen, die seit Jahrtausenden in verschiedenen Kulturen zur Linderung von Beschwerden und zur Förderung des Wohlbefindens eingesetzt werden.
1. Die Kraft der Düfte: Ätherische Öle und ihre vielseitige Anwendung
Ätherische Öle sind mehr als nur angenehme Düfte. Sie bergen eine Vielzahl an bioaktiven Substanzen, die sich positiv auf das körperliche und seelische Wohlbefinden auswirken können. Wissenschaftliche Studien belegen zunehmend die vielfältigen Effekte dieser Pflanzenextrakte.
Ätherische Öle entfalten ihre Wirkung auf zwei Wegen:
Über den Geruchssinn (Inhalation): Beim Einatmen gelangen die Duftmoleküle der ätherischen Öle über die Nase direkt ins limbische System, dem emotionalen Zentrum des Gehirns. Dort beeinflussen sie die Ausschüttung von Neurotransmittern und Hormonen, die unsere Stimmung, das Stresslevel und die Emotionen regulieren.
Über die Haut (transdermal): Ätherische Öle können auch über die Haut aufgenommen werden und so in den Blutkreislauf gelangen. Im Körper entfalten sie dann ihre therapeutischen Eigenschaften.
Die Kombination aus den beiden Wirkungswegen ermöglicht es den ätherischen Ölen, auf körperlicher und seelischer Ebene zu wirken. Sie können uns helfen, zu entspannen, Stress abzubauen, die Stimmung zu heben, Schmerzen zu lindern und die körpereigenen Abwehrkräfte zu stärken.
2. Qualitätsmerkmale: Worauf man achten sollte
Nicht alle ätherischen Öle sind gleich. Die Qualität hängt von vielen Faktoren ab, darunter die Herkunft der Pflanzen, die Anbaumethoden, die Ernte und die Verarbeitung.
Achte beim Kauf auf folgende Kriterien:
Naturrein: Das Öl sollte zu 100% aus der angegebenen Pflanze gewonnen sein und frei von synthetischen Zusätzen, Pestiziden und Verdünnungsmitteln sein.
Bio-Qualität: Ein Bio-Siegel (z.B. Demeter, Bioland) garantiert, dass die Pflanzen aus kontrolliert biologischem Anbau stammen und strenge Richtlinien eingehalten werden.
Chemotyp: Der Chemotyp gibt Auskunft über die genaue Zusammensetzung des Öls und seine spezifischen Wirkungen.
Herkunft: Transparenz über die Herkunft der Pflanzen ist ein Zeichen für Qualität und Nachhaltigkeit.
Verpackung: Ätherische Öle sollten in dunklen Glasflaschen aufbewahrt werden, um sie vor Licht und Oxidation zu schützen.
Botanischer Name: Der botanische Name der Pflanze sollte auf dem Etikett angegeben sein, um Verwechslungen auszuschließen.
3. Welche Marke hat die besten ätherischen Öle?
Die Auswahl an Herstellern von ätherischen Ölen ist groß. Hier stellen wir einige Marken vor, die für ihre hohe Qualität, Nachhaltigkeit und Ethik bekannt sind:
1. Ätherische Öle von Primavera
Primavera ist ein Pionier im Bereich der Aromatherapie und steht für hochwertige Bio-Öle aus kontrolliert biologischem Anbau. Das Unternehmen legt Wert auf Nachhaltigkeit, fairen Handel und soziale Verantwortung. Primavera bietet ein breites Sortiment an ätherischen Ölen, Duftmischungen und Naturkosmetik. Besonders hervorzuheben ist das Engagement von Primavera für Umweltschutz und soziale Projekte.
2. Ätherische Öle von Farfalla
Farfalla ist ein Schweizer Unternehmen, das sich seit über 30 Jahren der Herstellung von naturreinen ätherischen Ölen und Bio-Kosmetik verschrieben hat. Farfalla setzt auf nachhaltige Anbaumethoden, fairen Handel und ökologische Verpackungen. Das Unternehmen arbeitet eng mit Kleinbauern und Kooperativen auf der ganzen Welt zusammen und unterstützt soziale und ökologische Projekte.
3. Ätherische Öle von Baldini By Taoasis
Taoasis ist ein deutscher Hersteller von Bio-Ölen und Naturkosmetik. Das Unternehmen legt Wert auf ökologische und soziale Verantwortung und bietet ein breites Sortiment an ätherischen Ölen, Hydrolaten und Basisölen. Taoasis engagiert sich für den Umweltschutz und setzt auf nachhaltige Verpackungen und klimaneutralen Versand.
4. Ätherische Öle von Sunday Natural
Sunday Natural bietet hochwertige, naturreine ätherische Öle und verfolgt eine Philosophie, die den Fokus auf die Beziehung zwischen Natur, Mensch und Nachhaltigkeit legt. Die Öle stammen aus kontrolliert biologischem Anbau oder nachhaltiger Wildsammlung und sind frei von synthetischen Zusätzen. Sunday Natural arbeitet mit Kleinbauern und Destillerien zusammen, die faire Arbeitsbedingungen und umweltfreundliche Praktiken fördern.
5. ätherische öle von wesentlich
Wesentlich steht für naturreine ätherische Öle, die mit Respekt für Mensch und Natur hergestellt werden. Das Unternehmen setzt auf transparente Lieferketten, nachhaltige Anbaumethoden und faire Partnerschaften mit Kleinbauern und Produzenten weltweit. Die ätherischen Öle von Wesentlich sind vegan, frei von synthetischen Zusätzen und werden in umweltfreundlichen Verpackungen angeboten.
6. ätherische öle von Floria Natural
Floria Natural bietet ätherische Öle in reinster Form und höchster Bio-Qualität an. Mit Liebe zur Natur und dem Menschen bietet Floria ein breites Sortiment an Ölen, die sorgfältig ausgewählt werden und aus kontrolliert biologischem Anbau stammen. Floria Natural legt Wert auf nachhaltige Praktiken, umweltfreundliche Verpackungen und faire Handelsbeziehungen.
7. Ätherische Öle von Neo Organic
Neo Organic steht für hochwertige Bio-Öle, die direkt von den Produzenten bezogen werden. Die ätherischen Öle sind 100% naturrein, vegan und tierversuchsfrei. In ihrer Berliner Manufaktur achtet Neo Organic auf schonende Abfüllung und nachhaltige Praktiken.
8. Ätherische Öle von Avril
Avril bietet eine kleine aber feine Auswahl an 100% naturreinen Bio-Ölen, die in Frankreich hergestellt werden. Die ätherischen Öle von Avril sind ECOCERT-zertifiziert, vegan und tierversuchsfrei. Ob Lavendel, Zitrone oder Teebaum, mit Avril wählst du hochwertige Öle zu erschwinglichen Preisen, die das Wohlbefinden auf natürliche Weise unterstützen.
9. Ätherische Öle von Air Creative
Air Creative bietet hochwertige ätherische Öle für ein ganzheitliches Wohlbefinden. Die naturreinen Öle werden sorgfältig ausgewählt und sind frei von synthetischen Zusätzen. Entdecke einzelne Öle wie Lavendel und Eukalyptus oder spezielle Duftmischungen für verschiedene Anwendungen.
10. Ätherische Öle von ELIXR
ELIXR – bekannt aus "Die Höhle der Löwen" – bietet hochwertige, naturreine ätherische Öle in Bio-Qualität für mehr Balance in Deinem Leben. Die Öle werden sorgfältig ausgewählt und sind frei von synthetischen Zusätzen. ELIXR setzt auf nachhaltige Praktiken und faire Handelsbeziehungen.
4. Welches ätherische Öl ist für was gut?
Die Anwendungsgebiete ätherischer Öle sind vielfältig:
Lavendel, Kamille und Neroli wirken beruhigend und angstlösend. Sie helfen bei Schlafstörungen, Stress und innerer Unruhe.
Pfefferminze hilft bei Kopfschmerzen und Übelkeit.
Eukalyptus wirkt wohltuend bei Erkältungen und Atemwegserkrankungen.
Teebaumöl besitzt antiseptische Eigenschaften und kann bei Hautproblemen eingesetzt werden.
Rosmarin und Zitrone wirken anregend und fördern die geistige Leistungsfähigkeit.
Worauf sollte man beim Kauf achten, um die bestmögliche Qualität zu gewährleisten? Dieser Artikel stellt Dir hochwertige Marken vor, die für Reinheit, Nachhaltigkeit und Wirksamkeit stehen.