7 ayurvedische Naturkosmetik Marken für mehr Balance
Dieser Beitrag enthält unbeauftragte & unbezahlte Werbung.
Ayurvedische Naturkosmetik
Schnellnavigation: Das findest du in diesem Artikel
1. Die verschiedenen Ayurveda Typen
2. Welcher Ayurveda Typ bin ich?
3. Ayurvedische Kosmetik
1. DIE VERSCHIEDENEN AYURVEDA TYPEN
Im Ayurveda gibt es drei Körpertypen: Vata, Pitta und Kapha, die sogenannten Doshas. Sie repräsentieren wichtige biologische Energien im menschlichen Körper und bilden die Grundlage für einen individuellen Gesundheitsansatz. Jeder Körper enthält eine einzigartige Mischung der drei Doshas aus physischen, emotionalen und mentalen Eigenschaften die sich ständig verändern und schwanken. Vata-, Pitta- und Kapha-Anteile sollten möglichst im Gleichgewicht bleiben.
Jedes Ungleichgewicht kann dazu führen, dass eine Person geistig, emotional oder körperlich krank wird. Häufiger kann der Anteil der ayurvedischen Körpertypen durch eine Untersuchung der Körperform, des Energieniveaus, der Gelenke, der Verdauung, der Muskelbildung und mehr ermittelt werden.
Ayurveda Typ Pitta
Das ayurvedische Dosha Pitta repräsentiert die Energie des Stoffwechsels im Körper. Alle Stoffwechselprozesse, einschließlich Verdauung, Absorption und Ernährung, werden durch diesen Ayurveda-Körpertyp ermöglicht. Pitta ist mit dem Dünndarm, der Leber, der Milz, der Bauchspeicheldrüse sowie den Augen verbunden. Es führt zu tiefen Gefühlen der Zufriedenheit und Willenskraft, wenn es im Gleichgewicht ist. Wenn es aus dem Gleichgewicht gerät, kann es zu Geschwüren, Ärger und Eifersucht kommen.
Hauttyp Pitta - empfindlich Haut
Pitta-Typen spüren schnell Wärme und Hitze. Die Wangen sind oft leicht sommersprossig oder mit Schönheitsflecken übersät. Unausgeglichene Pitta-Haut ist anfällig für Erkrankungen wie Rötung, Akne, Rosacea und eine ölige T-Zone.
Pitta-Haut gleicht man mit kühlenden und beruhigenden Inhaltstoffen aus.
Ayurveda Typ Vata
Es erleichtert die Energie der Bewegung, weshalb es mit Wind- und Luftelementen verbunden ist. Alle Bewegungen in unserem Körper, zum Beispiel Durchblutung, Herzschlag, Atmung und Blinzeln, werden durch diesen Körpertyp ermöglicht. Menschen, die mit Vata Dosha geboren wurden, sind oft aktiv und können auf natürliche Weise kommunizieren und sich ausdrücken. Sie lernen schnell und sind lebhaft. Im Gleichgewicht sind diese Menschen kreativ und voller Energie. Wenn dies jedoch nicht der Fall ist, kann es Angst, Unruhe, Stimmungsschwankungen und impulsive Handlungen hervorrufen.
Hauttyp Vata - trockene oder reife Haut
Vata-Typen haben feine, empfindliche Haut, winzige Poren, bräunen sich leicht und fühlen sich kühl an. Unausgeglichen wird die Vata-Haut trocken, schuppig oder rau und neigt zu feinen Linien, insbesondere auf der Stirn und um die Augen.
Die Vata-Haut gleicht man mit wärmenden, weichmachenden und feuchtigkeitsreichen Inhaltsstoffen aus.
Ayurveda Typ Kapha
Kapha ist mit den Elementen Erde und Wasser verbunden. Es steuert das Wachstum und versorgt alle Körperteile mit Wasser. Es ist verantwortlich für die Aufrechterhaltung des Immunsystems, der Flüssigkeitszufuhr und der Hautfeuchtigkeit und schützt die Gelenke und das Gewebe. Im Gleichgewicht drückt der Kapha Typ Mitgefühl und Warmherzigkeit aus. Aber wenn ein Kapha Typ aus dem Gleichgewicht gerät, kann er sich unsicher, neidisch oder gierig fühlen.
Hauttyp Kapha - fettige oder verstopfte Haut
Kapha-Hauttypen haben eine klassisch blasse oder reichhaltige olivgrüne Haut, die glatt, weich und glänzend ist. Unausgeglichene Kapha-Haut wirkt fahl, fühlt sich feucht oder etwas ölig an und neigt zu Mitessern.
Kapha-Haut kann mit anregenden, wärmenden und entgiftenden Inhaltsstoffen ausgeglichen werden.
2. Welcher Ayurveda Typ bin ich?
Es ist wichtig zu wissen, dass man alle drei Ayurveda-Körpertypen in sich trägt, aber normalerweise sind einer oder manchmal zwei dominanter. Die Doshas Vata, Pitta und Kapha helfen dabei, die Persönlichkeit und die physiologischen Eigenschaften zu erkennen. So kann bewusst an der Wiederherstellung des eigenen Gleichgewichtes gearbeitet werden.
3. Ayurvedische Kosmetik
Ayurveda ist jedoch mehr als nur ein Ansatz für die Gesundheit - die englische Übersetzung dieses Sanskrit-Wortes lautet „Wissenschaft vom Leben“ oder „Wissen über das Leben“. Ayurvedische Überzeugungen besagen, dass jeder Teil einer Pflanze von heiligem medizinischen Wert ist. Ayurvedische Pflegeprodukte die auf die Bedürfnisse des jeweiligen Dosha-Typs abgestimmt sind bieten Unterstützung. Ayurvedische Kosmetik zeichnet sich durch Pflanzliche Inhaltsstoffe und Kräuterextrakte aus. Gute Marken verzichten weitestgehend auf Parabene, Formaldehyd, Silikone, synthetische Duftstoffe und mehr.
1. Ayurvedische Naturkosmetik von Purearth
Preisgekrönte, luxuriöse Clean Beauty
Für die ayurvedischen Kosmetikprodukte werden nachhaltig und wild geerntete, organische und natürliche Pflanzenstoffe genutzt. Die Gründerin von Purearth, Kavita Khosa, praktiziert seit über 20 Jahren Ayurveda und steckt ihre Leidenschaft und ihre Prinzipien in die Entwicklung der wirkungsvollen Hautpflege. Die Produkte von Purearth wurden in Zusammenarbeit mit Ayurveda-Praktikern, Heilpraktikern und Aromatherapeuten entwickelt.
2. Ayurvedische Naturkosmetik von Mauli
Natürliche ayurvedische Produkte für Haar, Haut und Körper
Alle Produkte von Mauli sind natürlich und / oder biologisch und frei von synthetischen Duftstoffen, Parabenen, Mineralölen, Palmöl, Silikonen und Sulfaten.
3. Ayurvedische Naturkosmetik von UMA
UMA kombiniert bewährte ayurvedische Traditionen mit innovativen Techniken, um Elixiere herzustellen, die bemerkenswert wirksam sind.
4. Ayurvedische Naturkosmetik von Sahajan
Khadi Pflegeprodukte werden im Einklang mit der traditionellen Naturheilkunde Ayurveda nach neuesten, dermatologischen Erkenntnissen hergestellt. Es werden nur hochwertige, hautfreundliche Wirkstoffe aus der Natur und keine tierischen und synthetischen Inhaltsstoffe verwendet.
vegan
zertifiziert durch das BDIH-Siegel
BDIH- und COSMOS ORGANIC / NATURAL-zertifiziert.
In diesem Artikel enthüllen wir die Geheimnisse für eine gesunde Kopfhaut und somit für schöne Haare. Mit unseren einfachen Tipps und Tricks bringst Du Deine Kopfhaut wieder in Balance und verleihst deinen Haarlängen neuen, strahlenden Schwung.