10 Marken für ökologische Yoga Kleidung
Anzeige
Schnellnavigation: Das findest Du in diesem Artikel
1. Ökologische Yogakleidung: Eine bewusste Wahl für Körper und Umwelt
2. Die besten Materialien für ökologische Yogakleidung
3. Marken für ökologische Yogakleidung
1. Ökologische Yogakleidung: Eine bewusste Wahl für Körper und Umwelt
Die Vorteile ökologischer Yogakleidung sind vielfältig. Zum einen wird sie aus natürlichen, erneuerbaren Ressourcen hergestellt, die biologisch abbaubar und somit umweltfreundlich sind. Zum anderen wird bei der Produktion auf faire Arbeitsbedingungen geachtet, was die soziale Verantwortung der Hersteller unterstreicht. Darüber hinaus bieten diese Kleidungsstücke aufgrund ihrer hochwertigen Materialien und Verarbeitung einen hohen Tragekomfort, der die Yoga-Praxis unterstützt und bereichert.
2. Die besten Materialien für ökologische Yogakleidung
Bei der Auswahl von ökologischer Yogakleidung spielen die verwendeten Materialien eine entscheidende Rolle. Sie beeinflussen nicht nur den Tragekomfort und die Funktionalität der Kleidung, sondern auch deren Umweltverträglichkeit. Hier sind einige der besten Materialien, die in der Herstellung von ökologischer Yogakleidung verwendet werden:
Bio-Baumwolle
Dies ist eine beliebte Wahl für Yogakleidung, da sie langlebig, hautfreundlich und saugfähig ist. Bio-Baumwolle wird ohne den Einsatz von schädlichen Chemikalien angebaut und ist biologisch abbaubar. Allerdings ist zu beachten, dass der Anbau von Bio-Baumwolle immer noch relativ viel Wasser verbraucht.
Lyocell (Tencel)
Lyocell ist eine aus Holzcellulose gewonnene Faser, die für ihre Atmungsaktivität, Saugfähigkeit und Weichheit bekannt ist. Sie wird umweltschonend hergestellt und hat einen deutlich niedrigeren Wasserverbrauch als Baumwolle. Lyocell ist eine ausgezeichnete Wahl für Yogakleidung, da sie auch schadstoffarm ist.
Modal
Eine weitere Regeneratsfaser, die hauptsächlich aus Buchenholz gewonnen wird. Modal ist strapazierfähig, biologisch abbaubar und bietet einen hohen Tragekomfort. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass das verwendete Holz aus heimischen Quellen stammt.
Recycling-Polyester
Dieses Material wird oft aus recycelten PET-Flaschen hergestellt und ist langlebig sowie strapazierfähig. Recycling-Polyester ist eine ressourcenschonende Option, die hilft, Plastikmüll zu reduzieren. Jedoch können beim Waschen Mikrokunststoffe freigesetzt werden, die in die Ozeane gelangen können.
Bambus
Bambusfasern sind weich, atmungsaktiv und bieten eine gute Feuchtigkeitsregulierung. Sie sind eine umweltfreundliche Alternative, da Bambus schnell wächst und keine Pestizide benötigt. Bambus ist besonders geeignet für Unterteile wie Leggings.
Andere Holzfasern
Neben Lyocell und Modal gibt es auch andere Holzfasern, die in der Herstellung von Yogakleidung verwendet werden. Diese sind ebenfalls biologisch abbaubar und bieten ähnliche Vorteile wie Lyocell und Modal.
Recyclingfasern
Grüne Yogakleidung kann auch aus Recyclingfasern hergestellt werden. Diese Materialien helfen, den Abfall zu reduzieren und die Nutzung von neuen Ressourcen zu minimieren.
Es ist auch wichtig, auf Öko-Zertifikate zu achten, die die Nachhaltigkeit und ethische Herstellung der Kleidung garantieren. Zertifikate wie der Global Organic Textile Standard (GOTS) und Naturtextil IVN zertifiziert BEST sind verlässliche Indikatoren für ökologische und sozial verantwortliche Produktion.
3. Marken für ökologische Yogakleidung
Die folgenden wunderschönen Kleidungsstücke beweisen, dass man beim Yoga genauso gut mit der Umwelt umgehen kann wie mit seinem Körper.
1. Ökologische Yoga Kleidung von Armedangels
Die atmungsaktive Activewear von Armedangels bietet volle Bewegungsfreiheit während eines Workouts. Die Sport-BH´s und Leggins bestehen aus GRS zertifizierten Materialien. Activewear-Oberteile basieren aus einem speziellen Materialmix aus Tencel™ Lyocell, Bio-Baumwolle und Elastan.
fair produziert in Portugal
2. Ökologische Yoga Kleidung von Yoga Searcher
Die Kollektionen von Yoga Searcher werden in Frankreich entworfen und in Portugal (in OEKO-TEX zertifizierten Betrieben) aus natürlichen und recycelten Materialien hergestellt.
3. Ökologische Yoga Kleidung von NAGO
NAGO ist eine polnische Marke, die auf nachhaltiger Entwicklung basiert. Für die Kollektionen werden ausschließlich natürliche, zertifizierte und recycelte Materialien verwendet. Produziert wird in lokalen Nähereien in Polen.
4. Ökologische Yoga Kleidung von Mandala
Alle Mandala Produkte bestehen aus nachhaltigen Naturfasern oder recycelten Stoffen.
faire Produktion in der Türkei und in eigener Textil Manufaktur in Shanghai.
5. Ökologische Yoga Kleidung von PURA
Die PURA Yoga Kollektionen werden aus strapazierfähigen, recycelten Materialien unter fairen Bedingungen in Italien hergestellt.
6. Ökologische Yoga Kleidung von Boochen
Boochen ist eine umweltbewusste Marke mit Sitz in Hannover. Durch die Liebe zum Surfen und zu Design werden Surfwear-Kollektionen und Yoga-Wear kreiert, die nicht nur eine perfekte Passform, sondern auch umweltfreundlich ist. Um die Verschmutzung der Ozeane zu bekämpfen, werden Fasern verwendet, die aus Meeresabfällen recycelt wurden. Boochen verwendet für die Produktion der Designs nachhaltig gewonnene Fasern wie ECONYL®.
Unter fairen Arbeitsbedingungen wird mit einem kleinen Studio in der Nähe von Hongkong zusammengearbeitet.
7. Ökologische Yoga Kleidung von Studio K.
Die schwedische Marke Studio K. zeichnet sich nicht nur durch umweltbewusstes und ethisches Handeln aus, sondern auch durch die zeitlosen und raffinierten Designs ihrer Yoga Kollektionen.
faire Produktion auf Bali
8. Ökologische Yoga Kleidung von Organic Basics
Bei Organic Basics werden nur Materialien und Produktionspartner ausgewählt, die sich für Umweltschutz verantwortlich zeigen.
faire Produktion in der Türkei und in Portugal
9. Ökologische Yoga Kleidung von Jaya
Natürliche Materialien und faire Arbeitsbedingungen sind für Jaya selbstverständlich.
10. Ökologische Yoga Kleidung von Ambiletics
Für die Produktion der Yoga Mode werden ausschließlich recycelte und nachhaltige Materialien wie Bio Baumwolle verwendet.
faire Produktion in Portugal
Shopping Guide für Second Hand Läden in Köln