Bodyguard

Nachhaltige Bademode von Bodyguard

Bodyguard hat sich einen Namen als Hersteller funktionaler und langlebiger Bademode gemacht, der gleichzeitig großen Wert auf Nachhaltigkeit legt. Das Unternehmen setzt auf umweltfreundliche Materialien und verantwortungsbewusste Produktionsprozesse, um einen positiven Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.

Materialien: Innovative und recycelte Fasern

Bodyguard legt großen Wert auf die Auswahl von Materialien, die sowohl leistungsstark als auch umweltfreundlich sind:

  • Recycelte Materialien:

    • Ein bedeutender Teil der Bademodenkollektionen wird aus recycelten Materialien hergestellt, darunter auch recyceltes Nylon, das aus alten Fischernetzen oder anderen Kunststoffabfällen gewonnen wird.

    • Die Nutzung solcher Materialien reduziert die Menge an Kunststoffmüll in den Ozeanen und schont natürliche Ressourcen.

  • Langlebige Fasern:

    • Bodyguard setzt auf hochwertige und langlebige Fasern, die eine lange Lebensdauer der Bademode gewährleisten. Dies trägt dazu bei, den Konsum von Fast Fashion zu reduzieren und die Umweltbelastung zu minimieren.

    • Materialien mit einem hohen UV-Schutz sind ebenso zu finden in den Produkten.

Produktionsstandorte: Verantwortungsvolle Fertigung

Bodyguard legt Wert auf eine transparente und verantwortungsbewusste Produktion:

  • Europäische Produktion:

    • Bodyguard achtet sehr darauf, das die Produktionsstätten sich möglichst in Europa befinden, um die Transportwege so kurz wie möglich zu halten.

    • Durch die Produktion in Europa ist es dem Unternehmen möglich die Arbeitsbedingunen vor Ort genauer zu prüfen und so hohe Standarts zu halten.

  • Faire Arbeitsbedingungen:

    • Das Unternehmen setzt sich für faire Arbeitsbedingungen in seinen Produktionsstätten ein und achtet auf die Einhaltung sozialer Standards.