Coco Malou

Nachhaltige Bademode von Coco Malou

Coco Malou hat sich einen Namen gemacht, indem es feminine Designs mit einem starken Engagement für Nachhaltigkeit verbindet. Besonders die Bademodenkollektionen des Labels zeigen, dass Umweltbewusstsein und ästhetischer Anspruch Hand in Hand gehen können.

Materialien: Umweltfreundliche Stoffe im Fokus

Coco Malou setzt auf umweltfreundliche Materialien, um die Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren:

  • Recycelte Materialien:

    • Ein wesentlicher Bestandteil der Bademode wird aus recycelten Stoffen hergestellt. Dies reduziert den Verbrauch neuer Ressourcen und hilft, Abfall zu vermeiden.

    • Speziell wird darauf wert gelegt, Materialien zu nutzen, die aus bereits vorhandenen Stoffkreisläufen stammen.

  • Qualität und Langlebigkeit:

    • Neben der Nachhaltigkeit wird großer Wert auf die Qualität der Materialien gelegt. Die Bademode soll nicht nur umweltfreundlich, sondern auch langlebig und komfortabel sein.

Produktionsstandorte: Faire Bedingungen in Europa

Coco Malou legt großen Wert auf transparente und faire Produktionsbedingungen:

  • Produktion in Portugal:

    • Die Bademode wird in Portugal gefertigt. Dies ermöglicht kurze Transportwege und eine enge Zusammenarbeit mit den Produktionspartnern.

    • Die Produktion in Europa gewährleistet, dass hohe soziale Standards und faire Arbeitsbedingungen eingehalten werden.

  • Verantwortungsbewusste Fertigung:

    • Das Unternehmen achtet darauf, dass die Produktionsprozesse möglichst ressourcenschonend sind.

    • Zusätzlich zu den Sozialen Aspekten, wird bei Coco Malou für jedes verkaufte Set ein Baum gepflanzt, um der Natur mehr zurück zu geben, als verbraucht wird.