Vanilla Sand

Nachhaltige Bademode von Vanilla Sand

Vanilla Sand hat sich als Marke für stilvolle und umweltbewusste Bademode etabliert. Das Unternehmen setzt auf natürliche und recycelte Materialien sowie verantwortungsvolle Produktionsprozesse, um einen positiven Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.

Materialien: Natürliche und recycelte Fasern

Vanilla Sand legt großen Wert auf die Verwendung von Materialien, die sowohl angenehm zu tragen als auch umweltfreundlich sind:

  • Bambusfasern:

    • Ein bedeutender Teil der Kollektionen wird aus Bambusfasern gefertigt. Bambus ist ein schnell nachwachsender Rohstoff, der wenig Wasser und keine Pestizide benötigt.

    • Bambusfasern sind weich, atmungsaktiv und bieten einen natürlichen UV-Schutz.

  • Recycelte Materialien:

    • Vanilla Sand verwendet auch recycelte Materialien, um den Ressourcenverbrauch zu reduzieren.

    • Diese Praktik hilft dabei, die Menge des Plastikmülls zu verringern.

  • Die verwendeten Stoffe sind so entwickelt worden, das ein hoher Tragekomfort garantiert wird.

Produktionsstandorte: Verantwortungsvolle Fertigung

Vanilla Sand achtet auf eine transparente und verantwortungsbewusste Produktion:

  • Europäische Produktion:

    • Um kurze Transportwege zu gewährleisten und die CO2-Emissionen zu reduzieren, wird auf Produktion in Europa wert gelegt.

    • Diese Praktik ermöglicht eine engere Zusammenarbeit mit den Produktionspartnern und eine bessere Kontrolle der Arbeitsbedingungen.

  • Faire Arbeitsbedingungen:

    • Vanilla Sand setzt sich für faire Löhne und sichere Arbeitsbedingungen in den Produktionsstätten ein.

    • Die Einhaltung sozialer Standards wird regelmäßig überprüft.