Lilja The Label

Nachhaltige Bademode von Lilja The Label

Lilja the Label hat sich einen Namen gemacht, indem es Bademode kreiert, die nicht nur durch ihr skandinavisches Design besticht, sondern auch durch ihr starkes Engagement für Nachhaltigkeit. Das Unternehmen setzt auf umweltfreundliche Materialien und ethische Produktionsprozesse, um einen positiven Beitrag zum Schutz unseres Planeten zu leisten.

Materialien: Recycling und Natur im Fokus

Lilja the Label legt Wert auf Materialien, die sowohl die Umwelt schonen als auch angenehm zu tragen sind:

  • Recyceltes Nylon (ECONYL®):

    • Ein Kernbestandteil der Kollektionen ist ECONYL®, ein regeneriertes Nylon, das aus Abfällen wie alten Fischernetzen und anderen Nylonabfällen gewonnen wird.

    • Durch die Verwendung von ECONYL® trägt Lilja the Label dazu bei, die Meere von Plastikmüll zu befreien und den Ressourcenverbrauch zu reduzieren.

  • Hochwertige, langlebige Fasern:

    • Zusätzlich zu den recycelten Materialien achtet Lilja the Label auf die Qualität und Langlebigkeit der verwendeten Fasern. Dies gewährleistet, dass die Bademode lange hält und somit einen nachhaltigen Konsum fördert.

Produktionsstandorte: Verantwortungsvolle Fertigung in Europa

Lilja the Label setzt auf eine transparente und ethische Produktion:

  • Produktion in Europa:

    • Die Bademode wird in Europa gefertigt, um kurze Transportwege zu gewährleisten und die CO2-Emissionen zu reduzieren.

    • Die Nähe zu den Produktionsstätten ermöglicht eine bessere Kontrolle der Arbeitsbedingungen und eine enge Zusammenarbeit mit den Partnern.

  • Faire Arbeitsbedingungen:

    • Lilja the Label achtet auf faire Löhne, angemessene Arbeitszeiten und sichere Arbeitsbedingungen in den Produktionsstätten.

    • Regelmäßige Kontrollen stellen sicher, das die hohen Standarts auch eingehalten werden.