Kürbisquiche
Rezept für eine vegetarische Kürbisquiche

Kürbisquiche
Zutaten für den Teig:
250 g Vollkorn Weizenmehl
1/2 TL Salz
125 g Butter
1 Ei
Zutaten für die Quiche:
2 rote Zwiebeln
1 EL Butter
1/2 Hokkaido Kürbis (je nach Größe)
3 EL geriebener Mozzarella
2 EL geriebener Gouda
2 Eier
125 ml Sahne
100 ml Milch
Pfeffer, Salz, Muskat, Gemüsebrühe-Pulver, Paprika
Die Zubereitung der Kürbisquiche:
1. Mehl, Salz, Ei und Butter zu einem Mürbteig kneten
2. Den Boden einer Backform damit auslegen und den Teig am Rand etwas hochziehen. (eventuell Backpapier für die Backform verwenden)
3. Eine Zwiebel in feine Würfel, und die andere Zwiebel in geteilte Scheiben schneiden.
4. Den Kürbis in 0,5 cm dicke Spalten schneiden.
5. Die Zwiebelwürfel werden nun mit etwas Butter in einer Pfanne angedünstet. Die Kürbisstücke mit ca. einem Teelöffel Zucker und einer Prise Salz hinzugeben und kurz anbraten, bis der Zucker karamelisiert ist.
6. Inhalt der Pfanne nun auf dem ausgelegten Mürbteig verteilen.
7. Nun verquirlt ihr zwei Eier mit Milch, Sahne, und dem geriebenen Mozarella. Das ganze wird mit Muskat, etwas Gemüsebrühe-Pulver und Paprika und Pfeffer gewürzt. Das ganze dann in die Backform zu dem Kürbis geben.
8. Auf dem unteren Drittel des Backofens bei 190 °C Ober-/Unterhitze für ca. 50 Minuten backen.
VIEL SPASS BEIM NACHKOCHEN!
HAT DIR DAS REZEPT GEFALLEN? DANN KANNST DU ES GERNE GANZ UNTEN TEILEN!
Hier ist ein Blick auf einige der besten veganen Cafe´s in Hamburg, die man unbedingt besuchen sollte.
Von gemütlichen Ecken bis zu kulinarischen Innovationen. Jedes Café verzaubert mit einzigartigen Speisen, die alle Geschmäcker begeistern. Entdecke Kölns vegane Café-Kultur!
Rezept für ein sehr leckeres und einfach zubereitetes veganes Tiramisu
Rezept für Vollkorn Dinkelbrötchen mit Haferkleie. Auch als vegane Variante.
Hafermilch selbst herstellen geht ganz einfach mit nur zwei Zutaten und einem Mixer. Es dauert nur 5 Minuten!
Jede vegane Milch hat ihre eigenen Ernährungsmerkmale und Vorteile, abhängig von den pflanzlichen Zutaten aus denen sie hergestellt wird.
Vielen Dank für Deinen Besuch! Wir freuen uns auf Deine Meinung und weitere Anregungen. Hinterlasse gerne einen Kommentar! :)
Ob schnelle Snacks oder exquisite Gourmetgerichte, Kölns vegane Restaurants bieten für jeden Anlass und Geschmack das Richtige. In unserem Guide findest Du die besten Locations für vegane Küche in Köln.